377 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Rinderseuchen vor 150 Jahren : Wie man damals im Saarland die Maul- u. Klauenseuche bekämpfte
|
Hild, Hermann |
1939 |
|
|
Zur Eingliederung des Dorfes in die Gemeinde Riegelsberg [Geschichtliches].
|
Hilschbach, ... |
1939 |
|
|
Die Mußbacher Türkenliste von Anno 1655.
|
Steinmann, Artur |
1939 |
|
|
Die Stiftskirche in Kaiserslautern und ihre Geschichte.
|
Littig, Philipp |
1939 |
|
|
Die Rohmühle bei Heiligenmoschel
|
|
1939 |
|
|
Ein verschollenes Dorf : die Geschichte von Gernsbach, einer Siedlung des Ritterordens
|
|
1939 |
|
|
Die Verkehrslage von Ludwigshafen am Rhein.
|
Theiß, W. |
1939 |
|
|
Die Bühnenmaschinerie des Gautheaters Saarpfalz, Saarbrücken.
|
Kühnen, P. |
1939 |
|
|
Die Einwohnerschaft Schauernheims in alter und neuerer Zeit
|
Eyselein, Heinrich |
1939 |
|
|
Die Grünstadter Wirtschaften "Zum Berg", "Zum Löwen", "Zu den drei Königen", "Zum Schwanen" und zur "Jakobslust" im Lauf der Jahrhunderte und die verwandtschaftl. Beziehungen ihrer Besitzer mit dem Familiennamen Becker
|
Feßmeyer, Hans |
1939 |
|
|
Vom Klosterhof zum Luftkurort. Die Leiningsche Geschichte des Dorfes Höningen
|
Feßmeyer, Hans |
1939 |
|
|
Die Kerwered
|
Bertram, Otto |
1939 |
|
|
Das Schicksal Eisenbergs im Laufe der Jahrhunderte.
|
Happersberger, Roland |
1939 |
|
|
Die Auswanderung aus dem Birkenfelder Land : mit 8 Tabellen
|
Mörsdorf, Robert |
1939 |
|
|
Festschrift zur 22. Wiedersehensfeier der Nachrichtenkameradschaften des Nationalsozialistischen Reichskriegerbundes in Rheinland und Westfalen verbunden mit dem 40. Gründungsfest des ehemaligen Telegraphen-Bataillons Nr. 3 und der Traditionsübergabe an die Nchrichten-Abteilung 34 : Koblenz, 17. - 19. Juni 1939
|
Bellinghausen, Hans; Nationalsozialistischer Reichskriegerbund. Nachrichtenkameradschaften |
1939 |
|
|
Eine urzeitliche Katastrophe die Grundlage einer neuzeitliche Industrie : die rheinische Bimsbaustoff-Industrie ; Vortrag
| 4., verb. Aufl. |
Althammer, Alois |
1939 |
|
|
Das rheinische Mailehen nach seiner Verbreitung und seiner Stellung in der Gemeinschaft
|
Dierker, Friedrich |
1939 |
|
|
Die Familiennamen von Uelversheim in Rheinhessen
|
Failing, Adolf |
1939 |
|
|
Die rheinischen Bischofswahlen im Kräftespiel der europäischen Politik von 1282 bis 1308
|
Werkenthin, Ilse |
1939 |
|
|
Die Rezeption des römischen Rechts in Frankfurt a. M.
|
Coing, Helmut |
1939 |
|
|
Das Stapel- und Niederlagsrecht
|
Gönnenwein, Otto |
1939 |
|
|
Die Wappenbücher des deutschen Mittelalters
|
Berchem, Egon von; Galbreath, D. L.; Hupp, Otto |
1939 |
|
|
Aus der Frühzeit der methodischen Erforschung deutscher Geschichtsquellen. Johann Friedrich Schannat und seine Vindemiae Literariae.
|
Goetze, Walter |
1939 |
|
|
Weitere Nachträge und Berichtigungen zu dem Heimatbuch für Wachenheim a. d. Pfrimm. Mit Berücksichtigung seiner Umgebung.
|
Würth, Johannes |
1939 |
|
|
Die Entwicklung des Saarbergbaues vor und nach der Rückgliederung des Saargebietes zum Deutschen Reich unter Berücksichtigung der technischen Sonderprobleme
|
Schmidt von Bandel, Armin |
1939 |
|