1729 Treffer — zeige 326 bis 350:

Arbeitszeitaufwand, Kosten und Rentabilität im Apfelanbau am Beispiel pfälzischer Betriebe Schwarz, K. G. 1972

Bereiche Lagen in den deutschen Anbaugebieten. Anbaugebiet: Rheinpfalz 1972

Weinetiketten - kostbar wie Briefmarken. Jung, Hermann 1972

Frauen im Buch der Weingeschichte. Von Carmen Sylva bis zu den Nonnen von Heilsbruck Reetz, Hans 1972

Die Steinbrüche im Raume Kusel vor 100 Jahren Keller, Lothar 1972

Weshalb so viele Wassermühlen in und um Niederkirchen standen Dändliker, Walter 1972

Der einzige Glasveredler der Pfalz widmet sich noch einzelnen Kunden und Vereinen 1972

Der Streit um den Mundatwald Haffner, Franz 1972

Kirchliche Gliederung um 1500. Schaab, Meinrad 1972

Wilhelm v. Kobell (1766-1853), Hofmaler am churfürstlichen Hof zu München. Sein Leben und Wirken. Rattelmüller, Paul Ernst 1972

Dr. W. D. J. Koch, der Altmeister der Botanik in Kaiserslautern (1798 bis 1824) Ulrich, Helmuth A. 1972

Musisches Engagement : Franz Josef Kohl-Weigand zum Gedenken Imiela, Hans-Jürgen 1972

Tschifflik, la maison de plaisance du roi Stanislas [Leszczynski] a Deux-Ponts. Ostrowski, Jan 1972

Vor hundert Jahren starb ein großer Mann. Leben und Wirken des ersten Ludwigshafener Bürgermeisters Heinrich Wilhelm Lichtenberger. 1972

Luise, Herzogin von Sachsen, Fürstin zu Lichtenberg sollte in der rheingräflichen Gruft in Herren-Sulzbach ihre letzte Ruhestatt finden Hinkelmann, Daniel 1972

Melanchthonhaus in Bretten: Schatzkammer der Reformation. Lebenswerk des pfälzischen Kirchenhistorikers Professor [Nikolaus] Müller. Engel, Curt 1972

Jakob Näher - Schulrat in schwerer Nachkriegszeit. Huther, Karl 1972

Der Familienname Rettig - Rettich und ähnlicher Sprachformen Rettig, Christian 1972

Alt-Ludwigshafen in der Prosa lebendig. Schriftsteller und Pfarrer Adam Ritzhaupt 90 Jahre. Schmitt, Valentin 1972

Wie sich die Familie Ruby nach der Einwanderung in Hochspeyer einlebte Ludt, Wilhelm / 1890-1979 1972

Beste Tradition der "Münchner Schule". Der Bildhauer Gernot Rumpf und seine Bronzeplastik in der Zweibrücker Karlskirche. Schuster, Carl 1972

Prof. Dr.-Ing. Max Schuler 90 Jahre Schuler, Karl-Heinz 1972

Vom Leben und Sterben Franz von Sickingens : vor 450 Jahren fiel der "letzte Ritter" auf Burg Nanstein Kluding, Jakob 1972

Vor 110 Jahren in der Herdgasse geboren : die Speyerer Dichterin Lina Sommer Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Heinrich Strieffler : zum 100. Geburtstag des Schilderers des deutschen Weinstraße als Arbeitslandschaft Reetz, Hans 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...