397 Treffer — zeige 326 bis 350:

Die Verwaltung des rechtsrheinischen Bistums Trier 1802-1821 Thomas, Alois 1979

Der erste Kreistag nach dem Krieg Zenz, Emil 1979

Die traurige Geschichte der Trierer Juden Böhr, Susanne 1979

Das Medizinaluntersuchungsamt Trier von seinen Anfängen bis heute Albrecht, Joachim 1979

Wird das Dorf überleben? Skizzen und Zeitbilder zum Wandel im ländlichen Lebensraum Sastges, Nico 1979

Kreissparkasse Trier-Saarburg. Bedeutender Kreditgeber im Landkreis 1979

Eine spätantike Schmiede? Binsfeld, Wolfgang 1979

Der vordere Hochwald im Mittelalter Christoffel, Edgar 1979

1900jährige Tradition des Heilens. Asklepius-Tempel im Bereich des Trierer Mutterhaus-Krankenhauses entdeckt Ankly, Gisela 1979

Mit Wappen werben Molz, Günther 1979

Der Grabhügel D1 von Rascheid "Königsfeld", Krs. Trier-Saarburg Haffner, Alfred 1979

Ein Viergötterstein aus dem Trierer Dombezirk Weber, Winfried 1979

Adso von Montier-en-Der und die Frankenkönige Schneidmüller, Bernd 1979

Besuche des Kurfürsten Clemens August von Köln bei seinen Trierer Amtsbrüdern. Nach unveröff. Aufzeichnungen d. Grafen Ludwig Joseph Boos von Waldeck Gondorf, Bernhard 1979

Vom Trierer Bürgerhaus zum evangelischen Gemeindezentrum. T. 1: 1875-1972. Die Geschichte des Hauses Nordallee 7/9 Lange, Friedrich 1979

Die ersten Landräte der Kreise Trier und Saarburg. (Johann Henrich Joseph Gustav Perger, 1816-1848 Landrat von Trier, Valentin von Cohausen, 1818-1846 Landrat von Saarburg) Monz, Heinz 1979

The Trier ivory, Adventus Ceremonial and the relics of St. Stephen Holum, Kenneth G.; Vikan, Gary 1979

Topographische Karte : [Bundesrepublik Deutschland] : 6206,1979; Trier-Pfalzel | Normalausgabe, Berichtigung: 1976, einzelne Nachträge: 1978 1979

Schönes Trierer Land 1979

Trier gestern 1979

Der Stiftsadel an den alten Domkapiteln zu Mainz, Trier, Bamberg und Würzburg | Sonderdr. Hartmann, Helmut 1979

In ihrer Hand: Die fünf Großen von Rheinland-Pfalz : Mainz, Koblenz, Trier, Kaiserslautern, Ludwigshafen Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz 1979

Inventar und Testament des Scholasters Arnold von Hohenecken (+ 1422). Trierer Prälat. Holbach, Rudolf 1979

Die verwandtschaftliche Verbundenheit der Kurfürsten - Erzbischöfe von Mainz und Trier und der Fürstbischöfe von Speyer und Worms im 17. und 18. Jahrhundert. Brück, Anton Philipp 1979

Die Weinlagen der Mosel und ihre Namensherkunft : Deutung der Lagennamen von Mosel-Saar-Ruwer im Rahmen der moselländischen Weinbaugeschichte Christoffel, Karl 1979

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1979


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...