5771 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Der Mörder geisterte um den Brunnen : Gespenstisches und Geschichtliches vom Wickenhof ; Schon zur Römerzeit besiedelt
|
Hartmann, Alfons |
1988 |
|
|
Pfarrer machte Stadt "zeitlos" glücklich : Jacob Hepp stellte nach seinem Tode 400 Thaler für die Anschaffung einer Stadtuhr zur Verfügung
|
|
1988 |
|
|
Bendorfer Geschichte auf KuK-Orden : Holz des Dachstuhls wäre genung für eine Siedlung ; "Villa Erlemeyer" ruft Erinnerungen wach für Familie Krämer
|
Boyce, Monika |
1988 |
|
|
Sie sind ständige Begleiter der Bendorfer : Die Glocken von Bendorf waren im Laufe der Geschichte oftmals Grund für Auseinandersetzungen
|
Syré, Willi |
1988 |
|
|
Ein Besuch im Kino war das "Größte" : Erinnerungen an Bendorfer Lichtspieltheater ; Fernsehen setzte alles matt
|
Lindemann, Peter / 1943-2021 |
1988 |
|
|
Aus der Entstehungsgeschichte von Bendorf : Der "Flecken" blieb vor Katastrophen nicht verschont ; Im Laufe der Jahrhunderte feindliche Angriffe abgewehrt
|
Scharfenstein, Hans |
1988 |
|
|
Vom Handwagen aus wurde Bier verkauft : Um die Jahrhundertwende entstand Bendorfer Hafen - heute ist er wichtiger Handelsfaktor
|
Lindemann, Peter / 1943-2021 |
1988 |
|
|
Aus der Geschichte der Stadt Bendorf : Erze legten den Grundstein zur Industrialisierung ; Bedeutende Nervenheilanstalt entstand im 19. Jahrhundert
|
Scharfenstein, Hans |
1988 |
|
|
Seit 70 Jahren dürfen sie das Volk vertreten : Frauen haben allgemein erst spät Chence zur Mitbestimmung erkannt ; Im Bendorfer Rat seit 1946 präsent ; Für die SPD traten bisher 10 an
|
Wollinger, Eva |
1988 |
|
|
Pulverdampf und weiße Wäsche : Yzeurer Platz in der Vergangenheit
|
Scharfenstein, Hans |
1988 |
|
|
60 Jahre Stadt Bendorf : Zusammenlegung der Gemeinden Bendorf, Sayn und Mülhofen (2. Teil)
|
Syré, Willi |
1988 |
|
|
Unwetter verschlug Goethe nach Bendorf : " ... das Weltkind in der Mitten" ; Volksmund nennt das Remysche Anwesen noch heute "Goethe-Haus"
|
Boyce, Monika |
1988 |
|
|
Das alte Denkmal auf dem Kirchplatz soll einem neuen weichen
|
Syré, Willi |
1988 |
|
|
Das Reichardsmünster in Bendorf ; Eine frühgotische Doppelkapelle auf den ältesten Grundmauern aller Bendorfer Stadtteile
|
Syré, Willi |
1988 |
|
|
Medieval pottery production at Mayen. Recent advances, current problems.
|
Redknap, Mark |
1988 |
|
|
Archäologische Betrachtungen zur mittelalterlichen Keramikproduktion in Mayen.
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
1988 |
|
|
Motor für die Westpfalz : Universität Kaiserslautern - belebendes Element der regionalen Wirtschaftsstruktur
|
Landfried, Klaus / 1941-2014 |
1988 |
|
|
Ulrich von Hutten und Albrecht von Mainz
|
Wulfert, Heiko / 1960- |
1988 |
|
|
"Luther in Worms" : Historie als Libretto
|
Dienst, Karl / 1930-2014 |
1988 |
|
|
Zur Erinnerung an den verdienten Vorkämpfer einer zielbewußten Heimat- und Kulturpflege der Pfalz Prof. Dr. Ing. Hermann Graf anläßlich seines 100. Geburtstages am 17. Oktober 1987
|
Wagner, Friedrich Ludwig / 1910-1999 |
1988 |
|
|
100 Jahre Totenregister St. Barbara-Hospital in Mainz (1700-1798)
|
Günther, Barbara |
1988 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Limburg : Jahresbericht 1987
|
Nicol, Wolfram; Kotzur, Hans-Jürgen / 1946- |
1988 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Mainz : [Jahresbericht 1987]
|
Jung, Wilhelm / 1922-2008 |
1988 |
|
|
Schülererinnerungen an die ersten Nachkriegsjahre
|
Schitter, Walter |
1988 |
|
|
Vielgestaltig und breit gefächert : das Vereinsleben in der Verbandsgemeinde Eisenberg
|
Allmang, Max |
1988 |
|