Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1808 Treffer — zeige 326 bis 350:

Von neuer alter Exzellenz : Schloss Westerhaus hoch über Ingelheim ist der Lage nach und in der Architektur selbst ein wahr gewordener Traum vom Rheinwein schlechthin Lüer, Manfred / 1963- 2015

Sicherung und Erschließung des Denkmals Kaiserpfalz Ingelheim : Konzept, Maßnahmen und Erfahrungen Peisker, Katharina 2015

Im Ersten Weltkrieg: Kriegsnagelungen in Ingelheim Gerhard, Nadine 2015

Patent für Fruchtpresse für Ingelheimer Fabrikant Julius Kahling Lentz, Christel 2015

Auf den Spuren des "Roten Pfeils" : Ortsmauerrundgang Ober-Ingelheim Steuber, Hans-Dieter 2015

Fotostory 2.0 in Ingelheim : Stadtbücherei beteiligt sich an bundesweitem Projekt Heinze, Isabell 2015

Wo die Fetzen fliegen : Rheinhessen, Ingelheim Knoll, Rudolf / 1947- 2015

Dragonade in Ober-Ingelheim Hinkel, Erich / 1938-2018 2015

IGS Kurt Schumacher : UNESCO-Projekt-Schule ; Schule mit Courage Hantschel, Karin 2015

Eine Schulzeit im Krieg : Karl Jung aus Ober-Ingelheim, geboren am 10. Mai 1926 als Sohn des Landwirts Heinrich Jung, erinnert sich im März 2015 an seine Schulzeit Jung, Karl Philipp 2015

Natalie von Harder und Gertrude van Krieken - Zwei Stifterinnen aus Ingelheim Plättner, Petra 2015

J. Neus : Pionier und Retter der Spätburgunder-Rebe : Kulturgeschichte der Rotweinstadt : Ingelheim, Mainz, Rheinhessen Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2015

Bischel's Bichelche : Rhoihessisches und Rheihessisches Gebabbel Bischel, Horst 2015

Geisteswissenschaften fördern und pflegen : Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften Siebler, Michael / 1956-; Walther, Claudia 2015

Boehringer Ingelheim im Dritten Reich : Nachgefragt, ein Blick in die Geschichte Kißener, Michael / 1960-; 036-001557a 2015

Wie kommt die Pharmazie zur Kunst? : Boehringer präsentiert die Internationalen Tage Ingelheim Bohr, Kurt 2015

Die "Rotweinstadt" Ingelheim am Rhein und das Weingut J. Neuss Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2015

Hermann Berndes : neue Erkenntnisse ; der Versuch einer Beurteilung seines Handelns nach vollständiger Auswertung der Akten des Entschädigungsprozesses, den Helene Berndes 1955 gegen das Land Rheinland-Pfalz geführt hat Geißler, Hartmut / 1941- 2015

Das erste Markenpräparat : vor 100 Jahren führte C. H. Boehringer Sohn das Schmerzmittel Laudanon ein Siebler, Michael / 1956- 2015

Mut zum vertretbaren Risiko : die Anfänge der Alkaloid-Produktion bei C. H. Boehringer Sohn Siebler, Michael / 1956- 2015

Jahrzehnte verschollen - jetzt wiedergefunden : Gründungsurkunde von Boehringer Ingelheim wieder aufgetaucht Siebler, Michael / 1956- 2015

Ingelheims Häuschen in der Grube : experimentelle Archäologie am Museum bei der Kaiserpfalz Kappesser, Isabel 2015

Die Orgel in Groß-Winternheim : ein Stück Kulturgeschichte Stenger, Hans-Joachim / 1942- 2015

Genußwandern im Landkreis Mainz-Bingen: Hiwweltour Bismarckturm Schmidt, Daniel 2015

Er prägte das Bild der Welt : wie ein Winzersohn aus Ingelheim zum bedeutendsten Weltbechreiber des Humanismus wurde Wessel, Günther 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...