Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
445 Treffer — zeige 326 bis 350:

Römischer Mosaikboden in Stromberg gefunden Weimer, Robert / 1926-2012 1985

Topographische Karte : [Bundesrepublik Deutschland] : 6012,1984; Stromberg (Hunsrück) | Normalausgabe 1984

Unscheinbarer Erdhügel birgt vergessenes Grab : Bauarbeiten im Schindeldorf fördern Relikte der Vergangenheit ; Schindeldorf-Geschichte im Nebel der Vergangeneheit ; Ursprung der Siedlung noch nicht eindeutig festzulegen 1984

Kapelle am Pfarrköpfchen Bollwerk gegen Heidentum : Gründeten früh christliche Missionare Kloster bei Stromberg 1984

Schatzungsregister des kurpfälzischen Oberamtes Stromberg. 1683-1722. Kilian, Rolf 1984

Ein Ticket ins Jenseits : Römergrab im Schindeldorf gibt Archäologen Rätsel auf 1983

Opfertod wie einst an den Thermopylen : Erinnerungen an die Eroberung der Burg Gollenfels vor 190 Jahren verblassen 1983

Burg Gollenfels schützte Übergang am Guldenbach : Mittelalterliche Burg scheint dem Verfall preisgegeben 1983

Mit Kalk schon Turm zu Babel gebaut : Stromberger Kalkwerk folgt einer Jahrtausende alten Tradition ; Römer erfanden den Zement 1983

Ein halbes Jahrhundert Bauunternehmung Wilbert in Stromberg 1983

Kulturträger mit bewegter Vergangenheit : MGV "Liederkranz" sieht auf 100jähr. Bestehen zurück ; Dreitägige Geburtstagsfeier 1983

Zur Lebensweise der Wildkatze in Stromberg Heller, M. 1983

Hundert Jahre tätige Nächstenliebe : "Arme Dienstmägde Jesu Christi" blicken auf segensreiches Wirken in Stromberg zurück 1983

Ein Hügel mehr als auf dem Stromberger Wappen 1983

Bad Kreuznacher Wochenspiegel : Lokalanzeiger für die Stadt Bad Kreuznach, die Verbandsgemeinden Bad Kreuznach-Land, Bad Münster am Stein, Langenlonsheim, Rüdesheim, Stromberg Bad Kreuznach 1983

Stromberg (Kreuznach, Verbandsgemeinde) Verbandsgemeinde Stromberg. Erholungsgebiet am Soonwald zwischen Rhein und Nahe. Kissing: WEKA-Verl 1982

Der Waldlehrpfad des Hunsrück-Vereins in Stromberg Keil, Hans 1979

Topographische Karte Rheinland-Pfalz. Hrsg. vom Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz. Koblenz: Landesvermessungsamt. 1:25.000. Normalausgabe, Mehrfarb.: 6012. Stromberg. Ausg. 1979 1979

Topographische Karte : [Bundesrepublik Deutschland] : 6012,1979; Stromberg (Hunsrück) | Normalausgabe 1979

Übernahme der Stadt Stromberg durch die US-Truppen am 18. März 1945 Bierwirth, Bruno Carl 1979

5 Jahre Garde Grün Weiß Stromberg : 1974 - 1979 ; Festschrift zum 5jährigen Jubiläum vom 29. bis 30. September 1979 Garde Grün-Weiß Stromberg 1979

Festschrift zur 105-Jahrfeier des Männerchores und 5-Jahrfeier des Jugendchores vom 25. Mai bis 29. Mai 1978 : verbunden mit: Freundschaftssingen, Kritiksingen der Gruppe 4 des Sängerkreises Unterwesterwald unter Beteiligung von einigen befreundeten Vereinen, Jugend- und Kinderchor-Singen Männer-Gesang-Verein 1873 Stromberg 1978

Frage nach der Bedeutung der Bahnlinie Langenlonsheim-Simmern für ihr Einzugsgebiet und speziell für die beiden Orte Stromberg und Simmern Poittner, Barbara; Gräff, Hans-Jürgen 1977

Wir stellen vor: Die Verbandsgemeinde Stromberg : Stromberg, Daxweiler, Dörrebach, Eckenroth, Roth, Schöneberg, Schweppenhausen, Seibersbach, Waldlaubersheim, Warmsroth mit Walderbach Vogt, Werner / 1924-2006 1976

Topographische Karte : [Bundesrepublik Deutschland] : 6012,1976; Stromberg (Hunsrück) | Normalausgabe 1976

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...