Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
393 Treffer in Sachgebiete > Kirchengeschichte — zeige 326 bis 350:

Pfarrgründungen in der Diözese Trier seit 1821. Schüller, Andreas 1907

Zur Geschichte des Eucharistischen Kultus in der Diözese Trier. Hulley, Josef 1907

Die erste tridentinische Visitation im Erzstifte Trier 1569. Hüllen, F. 1906

Das Bistum Trier 1906

Bau und Einweihung katholischer Kirchen in der Diözese Trier (seit 1868). 1906

Das Bistum Trier 1906

Taxa generalis cleri Trevirensis (Verzeichnis der Trierischen Geistlichkeit und ihrer Abgaben an den Erzbischof) Fabricius, Wilhelm 1905

Geschichte der Dompredigt in Trier. Hulley, Josef 1903

Einig contra Beyschlag : eine katholische Antwort auf protestantische Angriffe ; Gesammt-Ausgabe der drei Antworten an Prof. Beyschlag in Sachen seines "offenen Briefes an den Bischof Korum" | 5. Aufl. Einig, Peter 1903

Tradition von der Gründung der trierischen Kirche durch Schüler des H. Petrus. 1900

Alte Altäre in der Diözese Trier. Liell, J. 1899

Zur Geschichte einzelner Pfarreien der Diözesen Trier, Worms und Mainz. Norbert 1899

Geschichte der Pfarreien der Diözese Trier Hertkens, J. 1899

Ankündigung des Konzils von Trient bei dem Erzbischof von Trier 1537. Ehses, St. 1898

Der Trierer Ketzerprozeß vom Jahre 385. 1894

Aus dem Leben der Trierer Geistlichkeit von 1655-66. Hulley, Josef 1893

Rictius Varus (oder Rictiovarus), der berüchtigte mythische Verfolger der gallischen und zumal der Trierischen Kirche. Görres, Franz Joseph 1888

Eine bibliographische Zusammenstellung der Trierer Heiligtumsbücher, deren Drucklegung durch die Ausstellung des heiligen Rockes im Jahre 1512 veranlaßt wurde. Von Hennen. 2050200-X 1887

Archidiaconatus, tituli S. Agathes, in Longuiono, archidioecesis Trevirensis, in novem decanatus, nimirum in Arlunensem, Basellensem, Ivodiensem, Juvigniensem, Kyllburgensem aut Bitburgensem, Longuionensem, Lutzemburgensem, Merschensem et Remigensem divisi, descripto : quam ex Cod. Msssaeculi XVI. primus eruit Heydinger, Johann Baptist Wendelin 1884

Über die Entstehung des Metropolitanranges der Trierischen Kirche. Görres, Franz Joseph 1877

Über die Entstehungszeit des Archiepiskopates und des Metropolitanranges der Trierischen Kirche. (528-566). Görres, Franz Joseph 1876

Der hl. Bonifazius und die Kirchen von Trier und Reims Görres, Franz Joseph 1876

Die fiskalischen Patronatsrechte in den Diözesen Trier und Fulda. (1870-1871). Kugel, ... 1872

Ablaßbulle für Welschbillig. Heydinger, Johann Baptist Wendelin 1869

Die Titel der ältesten Kirchen zu Trier verglichen mit denen der ältesten in Rom. 1856

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...