Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1538 Treffer in Sachgebiete > Landeskunde allgemein — zeige 326 bis 350:

Heute vor vierunddreißig Jahren: Niederauerbach wurde Zweibrücker Stadtteil. Michel, Edmund 1972

Schnurrbart: Symbol der Kaisertreue. Zweibrücker Vereine um die Jahrhundertwende. Tröß, Rudolf Karl 1972

Erinnerungen an die ersten Brezeltage [Speyer]. Stösser, Ludwig 1971

Reden und Briefe [Teils., lat.-dt. 1971]. Quellen zur Geschichte der Scholastik u. des Humanismus im 15. Jh. Hrsg., übers. u. eingel. v. Frank Baron. Hoest, Stephan 1971

"Allzeit gute Fahrt" ins zweite Jahrhundert ... : . hundert Jahre Schiffbauer-, Schiffer- und Fischerverein Doll, Else 1971

Die Lösung der Stadtumlandfrage Speyer. (Hrsg. von der Stadtverwaltung.) 1970

Der schwedische Statthalter (Oxenstierna) hatte es schwer. "Schweden und seine Beziehungen zu Zweibrücken ". Kromnow, Åke 1970

Ludwigshafens Wohnungsbedarf bis 1980. Auswertung der ersten Ergebnisse der Wohnungszählung vom Oktober 1968 durch das Städtische Amt für Stadtforschung, Statistik und Wahlen 1969

Heidelberg - Speyer - Worms und die Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte. 1949-1969. Gedenkworte bei der Jahrestagung in Merzig am 9.4.1969. Lutz, Karl 1969

Mosel und Saar. Von den Vogesen bis zum Rhein. Landschaft, Geschichte, Kultur, Kunst Thoma, Hubert 1969

Ludwigshafen - seine Bedeutung und Stellung im Rhein-Neckar-Raum Ludwig, Werner 1969

1200 Jahre Undenheim. Beiträge zur Gesch. d. Dorfes. Hrsg. v. d. Gemeinde.. Werle, Hans 1967

Frankenthal im 18. Jahrhundert. Aus der Erdbeschreibung des D. Anton Friedrich Büsching Ansorge, Dietmar 1967

150 Jahre ist Rheinhessen alt oder jung? Baron, Ruth 1967

Heimatkundebuch für die Schulen des Landkreises Birkenfeld Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Kreisverband (Birkenfeld, Nahe) 1967

Die Bevölkerungsentwicklung in der Stadtregion Mannheim/Ludwigshafen 1967

Land an Sieg und Wied : Heimatkunde des Kreises Altenkirchen Binz, Aloys; Landkreis Altenkirchen (Westerwald) 1966

Villes du Rhin: Strasbourg et Mannheim- Ludwigshafen. Etude de géographie comparée Traband, Andre 1966

Stadtverwaltung Frankenthal. Besuch des Herrn Regierungspräsidenten der Pfalz, 16. September 1966 [Statistische Informationen] 1966

Biochronik : Biographie und Chronik von Personen, Familien, Unternehmen, Vereinen, Verbänden, Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen, ergänzt durch Aufsätze über die Entwicklung auf verschiedenen Gebieten Böhmer, Karl Georg 1966

Urkundliche Geschichte der Ritter von Meckenheim. Mit e. Stammtafel. Feil, Georg 1965

Was ist es um Ensheim ? Geschichte d. Dorfes zum 100-jähr. Jubiläum des MGV Einigkeit ... Spang, Franz Joseph 1965

Allein die Ehre. Hundert Jahre Ehrenbürger in Zweibrücken. M. Bildern. Köhler, Helmut W. 1965

Neustadt "Die Perle der Pfalz" und die Deutsche Weinstraße. Liesenberg, Kurt 1965

Alzey : eine Aufgabe für die landesgeschichtliche Forschung Becker, Friedrich Karl / 1914- 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...