|
|
|
|
|
|
Der spätrömische Depotfund von Lingenfeld, Kreis Germersheim, und archäologische Zeugnisse der Alamanneneinfälle zur Magnentiuszeit in der Pfalz
|
Bernhard, Helmut |
1981 |
|
|
Die Rheinlande in römischer Zeit mit einem Überblick über die rheinische Urgeschichte
|
Petrikovits, Harald von; Ring, Klaus |
1980 |
|
|
Eine neuzeitliche Kultübertragung im Mittelrheingebiet : aus Armeniern wurden Thebäer
|
Meinardus, Otto F. A. |
1979 |
|
|
Das Gebiet des nördlichen Mittelrheins als Teil der Germania prima in spätrömischer und frühmittelalterlicher Zeit
|
Heyen, Franz-Josef |
1979 |
|
|
Heiligtum des Lenus Mars
|
Binsfeld, Wolfgang |
1977 |
|
|
Die römische Wassermühle von Cherntou, Westtunesien (Vortragsbericht)
|
Röder, Josef |
1974 |
|
|
Der römerzeitliche Gutshof mit Grabbezirk und Tempel bei Newel (Kreis Trier-Land)
|
Cüppers, Heinz; Neyses, Adolf |
1971 |
|
|
Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit : Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte
| Vollst. Taschenbuchausg. 53. - 62. Tsd. |
Pörtner, Rudolf |
1971 |
|
|
Beiträge zur Archäologie des römischen Rheinlands
|
Barfield, Lawrence H. |
1968 |
|
|
Alzey, Vicus und Kastell : Vortrag anläßlich der Wiedereröffnung des Alzeyer Museums am 20. Juni 1964
|
Klumbach, Hans |
1965 |
|
|
Römische Münzen vom Dreherkopf (Gde. Enkenbach)
|
Seeling, Werner |
1964 |
|
|
Die Bauernkultur der indogermanischen Einzelvölker. Die Römer im Bitburger Land
|
Hainz, Josef |
1962 |
|
|
Hebung, Festigung und Wiederverlegung des Mosaiks der römischen Villa in Nennig
|
Hussong, Ludwig |
1961 |
|
|
Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit : Städte u. Stätten deutscher Frühgeschichte
| 13. - 25 Tsd. |
Pörtner, Rudolf |
1959 |
|
|
Wo war die "Tutorschlacht" bei Bingen
|
Braig, Engelbert |
1956 |
|
|
Neue Grabungen am Irminenwingert
|
Gose, Erich |
1956 |
|
|
Der Tempelbezirk des Lenus Mars in Trier
|
Gose, Erich |
1955 |
|
|
Zur Typologie und Technik der provinzialrömischen Fibeln
|
Behrens, Gustav |
1954 |
|
|
Der römische Münzschatz von Wiesbach-Mangelhausen
|
Dehnke, Erhard |
1954 |
|
|
Ein merkwürdiger Fund in einem römischen Grabe bei Worms
|
Lechner, Maria-Lioba |
1953 |
|
|
Verschwundene Mainzer Römerbauten
|
Behrens, Gustav |
1953 |
|
|
Zwei römische Steinplastiken aus Hechtsheim bei Mainz
|
Pfeffer, Waltraud von |
1953 |
|
|
Mayener-Eifelkeramik aus den Befestigungen des spätrömischen Rheinlimes in der Schweiz.
|
Fellmann, R. |
1952 |
|
|
Antike Kleinkunst aus den Museen von Rheinland-Pfalz : Sonderausstellung aus Anlass der Hundertjahrfeier des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz ; veranstaltet vom Ministerium für Unterricht und Kultus von Rheinland-Pfalz in Mainz-Rhein im Landtagsgebäude vom 30. September bis 8. Oktober 1952
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Unterricht und Kultus; Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
1952 |
|
|
Zur Topographie des römischen Mainz
|
Behrens, Gustav |
1951 |
|