Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
537 Treffer in Sachgebiete > Pfalz-Zweibrücken — zeige 326 bis 350:

Die Zweibrücken-Landsberger Linie : ihr Entstehen und Erlöschen 1611-1681 Arnold, Friedrich Ludwig / 1875- 1966

Die Entstehung des Testamentes Herzog Wolfgangs von Pfalz-Zweibrücken und sein Entwurf von Kanzler Dr. Ulrich Sitzinger Koch, Walther 1965

Die Pfalz-Birkenfelder Linie des Hauses Wittelsbach : und ihr Aufstieg in Zweibrücken, Mannheim und München Wild, Klaus Eberhard 1965

Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken in der gesamtpfälzischen Geschichte Haas, Rudolf 1965

Begräbniskosten für Prinzessin Christine von Zweibrücken Herzog, August 1964

Die zweibrückische Zeit in unserem Museum : unschätzbare Reichtümer erzählen aus der Vergangenheit Kleinschmidt, Fritz / 1900-1975 1964

Die Dulderin vom Karlsberg : das Lebensbild einer vergessenen Fürstin Lauer, Nikolaus 1964

Zur Geschichte "Königreichs" und des Königreicherhofes im Ostertal Zink, Albert 1964

Eine pfälzische Fürstenhochzeit : die Vermählung des Herzogs Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg mit Herzogin Anna von Jülich, Cleve und Berg Koch, Walther 1963

Bis weit hinein ins Elsaß ... : ein Beitrag zur Geschichte des ehemaligen Zweibrückischen Amtes Bischweiler Koch, Walther 1963

Jakob Schorr, ein Zweibrücker Kanzler der frühen Reformationszeit Koch, Walther 1962

Die Lebensgeschichte der Luise Dorothea Hoffmann aus Saarbrücken <1700-1745> Baumann, Kurt 1962

Die Kriegskosten Herzogs Wolfgangs von Pfalz-Zweibrücken und ihre Regulierung. Koch, Walther 1961

Wie die Feldzüge Herzog Wolfgangs von Pfalz-Zweibrücken finanziert wurden Koch, Walther 1960

Vor 550 Jahren wurde das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken gegründet Jost, Karl 1960

Pfalzland im europäischen Kräftespiel : Pfalz-Zweibrücken an der Wiege des modernen bayerischen Staates Baumann, Kurt 1960

Der Kleinstaat des 18. Jahrhunderts Herrmann, Hans-Walter 1960

Christian und die Obrigkeitssteine : (eine historische Betrachtung) Trautmann, Gunther 1959

Kleiner Abriß der Geschichte von Zweibrücken : Stadt und Herzogtum Jost, Karl 1958

Die Ereignisse am Zweibrücker Hof von Ende Oktober 1775 bis Anfang März 1776 : Auszüge aus französischen Gesandtschaftsberichten Roland, Berthold 1958

Ein Beitrag zur Geschichte des schwedischen Gouverneurs, des Grafen Gabriel Oxenstierna zu Zweibrücken Lipps, Rudolf 1957

Geschichtliche Altertümer im Eßweiler Tal Zink, Albert 1956

Männer und Schicksale um die Wegelnburg : die Lehensleute und Vögte der alten Reichsfeste Görtler, Robert 1956

Die Zweibrücken-Landsberger Linie, ihr Entstehen und Verlöschen : 1611-1681 Arnold, Friedrich Ludwig / 1875- 1956

Gedenktage der Zweibrücker Geschichte: Vor 180 Jahren starb Herzog Christian IV., vor 200 Jahren kam Homburg zum Herzogtum Zweibrücken Weber, Wilhelm 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...