Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
693 Treffer — zeige 326 bis 350:

Festung Ehrenbreitstein - Bollwerk an Mosel und Rhein Pecht, Andreas 2006

Burgruine war einst kleinste Grafschaft : RZ-Serie: Mancher Machthaber der Burg Reichenstein führte einst die Geschicke mit eiserner Hand - Zustand der Burgruine wird als "kritisch" eingestuft Bölz, Marcus 2006

Burg Ramstein - ein beliebtes Ausflugsziel Rech, Claus 2006

Die Burscheider Mauer Oster, Werner 2006

Von der alten Pfiffligheimer Mühle, der Erenburg und der Wiese Johannes, Detlev 2006

Von der Römerzeit über die Welt der Ritter in die Moderne : Geschichte der Reichs- und trierischen Landesburg Arras bei Alf Keuthen, Otto 2006

"Wie Schwalben Nester an den Felsen geklebt ..." : Burgen in der Nordpfalz | 1. Aufl. Thon, Alexander; Pohlit, Peter; Reither, Hans; Rheinland-Pfalz. Abteilung Burgen, Schlösser, Altertümer 2005

Europäisches Burgeninstitut : EBIDAT nun auch bei GoogleEarth 2005

Burg Reichenstein und die Familien Puricelli / Kirsch-Puricelli Bahn, Peter 2004

Über der Baldenau weht Historie : Die einzige erhaltene Wasserburg im Hunsrück liegt am Oberlauf der Drohn und verkörpert ein Stück "Heimat"-Geschichte Dupuis, Werner 2004

Das linksrheinische Geschlecht von Wartenberg als Burgengründer im 12./13. Jahrhundert Dolch, Martin 2004

Ramstein im Kylltal : ein Beitrag zur Geschichte der trierischen Landesburg Grundhöfer, Heinz H. 2004

Zur Entwicklung der Burgen im Mittelrheintal Friedrich, Reinhard 2004

Der Halsgraben der Burg Lemberg, Gemeinde Lemberg, Kreis Südwestpfalz Schulz, Rüdiger 2004

Von der Türangel des Queichtals und einer Waldweide : eine Wanderung auf und um den Orensberg Braselmann, Jochen 2004

Hunsrücker regierte Reichenstein : Auf Burg Reichenstein sind Exponate aus dem Besitz der Rheinböllener Großindustriellen-Familie Kirsch-Puricelli zu sehen 2004

Auf rotem Fels : ein Führer zu den schönsten Burgen der Pfalz und des elsässischen Wasgau Herrmann, Walter 2004

Den Anfang machte Henning Schlaaff: Burgenforschung im pfälzischen Raum Keddigkeit, Jürgen 2004

Burg Wineck in Büdesheim Jung, Heinz / 1938-2016 2004

Karolingerpalast und Reichsburg : archäologische Ausgrabungen an der Kaiserpfalz zu Ingelheim Grewe, Holger 2004

Die Schwabsburg Penzer, Klaus 2004

Ein klares Zeichen in Richtung Köln : Ein Bau als Machtsymbol des Erzbischofs Cibura, Sabine 2004

Die "Alte Schanz" im Binger Wald, eine keltische Fliehburg Hochgesand, Kurt 2003

Die "Alte Schanz" im Binger Wald : eine keltische Fliehburg Hochgesand, Kurt 2003

"Castrum nostrum Struomburc funditus destruxit"? : die archäologischen und bauhistorischen Untersuchungen der Stromberger Burg auf dem Pfarrköpfchen im Hunsrück Pöschl, Antje 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...