|
|
|
|
|
|
rlpDirekt in der Bürgersicht : mehr Attraktivität über Informationsangebot
|
Rösges, Dieter |
2006 |
|
|
Unser "neuer" Internetauftritt
|
Ewert, Wilhelm |
2006 |
|
|
Kommunales E-Government in Rheinland-Pfalz
|
Neutz, Wolfgang |
2006 |
|
|
Leitbild Multimedia in Rheinland-Pfalz - Beschäftigung und Wachstum in der Informations- und Wissensgesellschaft
|
Egner-Duppich, Christel |
2005 |
|
|
Die E-Government-Initiative "Rheinland-Pfalz 24" - E-Business und E-Government aus einem Guss
|
Büllesbach, Rudolf |
2005 |
|
|
Fitnessprogramm für Rheinland-Pfalz : das Land will auf dem Feld der EDV-gestützten Verwaltungsmodernisierung an der Spitze der Bundesrepublik stehen
|
Jung, Magnus |
2005 |
|
|
IHK-Internetauftritt - mit weniger Klicks schneller zum Ziel : IHK präsentiert sich kunden- und serviceorientiert ; Relaunch der Web-Site abgeschlossen
|
Kiefer, Günther |
2005 |
|
|
Internet-Prognosen helfen Bauern : Landwirte aus ganz Deutschland nutzen "Zepp" aus Bad Kreuznach - EDV-gestützte Entscheidungshilfen für den Pflanzenbau
|
Seibert, Armin |
2005 |
|
|
Aktuelle Daten braucht das Land : der neue Internetauftritt des Statistischen Landesamtes
|
Hammerl, Jürgen; Schroeder, Robert |
2005 |
|
|
Europäisches Burgeninstitut : EBIDAT nun auch bei GoogleEarth
|
|
2005 |
|
|
Statt in vier Wänden zu versauern über Datenautobahnen flitzen : Internet-Café "Click" bietet gezielt älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Landkreis Kusel eine angenehme Möglichkeit, die digitale Welt zu erkunden
|
Hamm, Christian |
2005 |
|
|
Europäisches Burgeninstitut : Burgeninventar im Internet ; bereits über 500 Anlagen am Rhein und Donau erfasst
|
|
2005 |
|
|
Usability und Kommunikationsqualität : Forschungsschwerpunkt am Competence Center E-Business an der Universität Trier wird weiter ausgebaut
|
Bucher, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Kühler Kopf statt Goldrausch-Fieber : rdts AG: Web-Pioniere mit Distanz zum Neuen Markt
|
Schmieder, Ursula |
2004 |
|
|
Mit Teamgeist erfolgreich im Netz : Trierer Unternehmen ICTeam AG bietet moderne Internet-Technologien für Verwaltung und Wirtschaft
|
Lissen, Heike |
2004 |
|
|
RegioNet-History - gemeinsam "online" Geschichte machen
|
Buczek, Ursula; Schrade, Torsten; Rettinger, Elmar |
2004 |
|
|
Mobile Kommunikation im Kommunalnetz Rheinland-Pfalz - mehr als nur Telearbeit
|
Benz, Herbert |
2004 |
|
|
Rechtssichere elektronische Kommunikation - Signaturinitiative Rheinland-Pfalz
|
Martin, Hans-Peter; Benz, Herbert |
2004 |
|
|
Maßgeschneiderte Angebote für den Mittelstand : CPS-Gruppe liefert leicht zu bedienende Internet-Lösungen
|
Koch, Angelika |
2004 |
|
|
Digitale Kommunikationsstrukturen in rheinland-pfälzischen Schulen: Visionen - Illusionen - Strategien
|
Czernohorsky, Siegfried |
2004 |
|
|
Das Welterbe auf einen Klick : offizielle Homepage des "Weltkulturerbe Mittelrhein" ist online
|
Strauß, Torsten |
2004 |
|
|
Videos im Internet-Angebot des Roscheider Hofs
|
Rieder, Helge Klaus; Witter-Rieder, Dorothea |
2004 |
|
|
Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen für die Internetpräsentation "Landentwicklung" der Landeskulturverwaltung
|
Traser, Sonja; Stier, Claus-Heinrich; Lorig, Axel |
2004 |
|
|
"EFWI-online" - Internetgestützte Lehrerweiterbildung am EFWI-Landau
|
Meißner, Stefan |
2004 |
|
|
Zum "Surfen" ist man auch mit 60 nicht zu alt : Spezialprogramm für "ältere Semester": Computerkurse sind immer mehr im Kommen
|
Sabau, Lucia |
2004 |
|