Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
820 Treffer in Sachgebiete > Landeskunde allgemein — zeige 326 bis 350:

Die Geschichte eines Kunststoffes. Die Entwicklung der Vinylchlorid-Polymerisate in der BASF Fikentscher, Hans 1957

Der Staatsvertrag vom 1.Juli 1913. Die Rechtsgrundlage der Pfälzischen Elektrizitätsversorgung Heß, Hermann 1957

Die Industrie als Schicksal. [Pirmasens, Schuhindustrie] Kersten, Günter 1957

Die Geschichte der Herstellung. [BASF, Magnetophonband] Robl, Rudolf 1957

Die gemeindliche Stromversorgung. (Stellungnahme zu dem Aufsatz v. Otto Weber.) [s. Nr. 1212] Solling, Hugo 1957

B[adische] A [nilin-&] S[oda] F[abrik]. Ratgeber für die Holzverleimung 1957

Sein Blick fiel auf die Landkarte .... zum 75jährigen Bestehen [d.] Firma Chemische Fabrik R. Baumheier, Weidenthal/Pfalz ... Festschrift ... Zeichn.: Ingeborg Bukor Meißner, Carl; Bukor, Ingeborg 1957

Können Sie es noch verantworten, daß ... (Menschen trotz eines bedeutenden technischen Fortschritts schwerste Verbrennungen oder gar den Flammentod erleiden? Aflamman, die flammenfeste dauerhafte Imprägnierung. Bezugsquelle: Quehl Co.) Quehl, ... 1957

Die Zinngießer im Saarland Dunsbach, Otto 1957

Achatschleifen am Scheidter Bach. Hat die deutsche Achatschleiferei ihren Ursprung im Saarland? Hellrich, Walter 1957

Die Anfänge der Industrie im Isenachtal und ihre Förderung durch die Grafen von Leiningen-Hartenburg Bucher t, Heinrich 1957

Die Cafeteria. Christlieb, Wolfgang 1957

Die pfälzische Industrie vor vier Generationen Geiger, Theo 1957

Aufbau und Aufgaben des Prüf- und Forschungsinstitutes für die Schuhherstellung in Pirmasens Hering, Max 1957

Aufnahme und Wiedergabe. Die Leistungsfähigkeit des Bandes. [Magnetophonband d. BASF] Seiberth, Hans 1957

Pfaff-Information für die nähende Industrie. 1957. 1957

Die Mittelmosel. 1957

Als die fahrenden Handwerker durchs Land zogen. Scherenschleifer aus Paris, Siebmacher aus Siegelbach, Zinngießer aus Italien Klein, Walther 1957

Die Krug- und Kannenbäcker von Krughütte. Buch, Carl 1957

Täglich verlassen 300 beladene Güterwagen die BASF. Aus der Arbeit der Abt. Verkehrswesen. Beiersdörfer, Wilhelm 1957

Die Bedeutung des magnetisierten Eisenoxyds. [Magnetophonband d. BASF] Bergmann, Friedrich 1957

Mittel aus dem "Grünen Plan" für die pfälz. gemeindlichen Elektrizitätsversorgungsunternehmen Decker, Adolf 1957

Die ländliche Stromversorgung in der Pfalz Fulda, E. 1957

Die Auseinandersetzung Nold-BASF. Der Armenrechtsaktionär hat der Sache nicht gedient Hölzer, Hartmund 1957

Die neue Magnetophonband-Fabrik. Planung und Fabrikation. [BASF] Scharff, Helmut 1957

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...