|
|
|
|
|
|
Die fast vergessene "Katastrophe vor unserer Haustür" : das Rhein-Hochwasser von 1882/83 überflutete weite Teile der Region
|
Schmidt, Horst |
2013 |
|
|
Hydrologisches Monitoring - Langzeitverhalten der Wasserhaushaltsgrößen
|
Meuser, Andreas |
2013 |
|
|
Höchstes Hochwasser : Werner Schönhofen hat in die Chroniken geschaut und fand heraus: Als das verheerendste Hochwasser der letzten 500 Jahre am Rhein gilt das von 1784
|
Schönhofen, Werner |
2011 |
|
|
Die ersten Flüsse treten über die Ufer
|
|
2011 |
|
|
Langjährige Hochwasserabflüsse in Rheinland-Pfalz
|
Prellberg, Dieter |
2010 |
|
|
Hochwasserschutzmaßnahmen und Statistisches aus dem 19. Jahrhundert : ein Beitrag zum Gedanken über die Hochwasserabwehr im Nahe-Hunsrückraum um 1885
|
Seil, Rainer |
2010 |
|
|
Hochwasser richtete großen Schaden an : Lahnstein vor 100 Jahren: Stadtarchivar Bernd Geil erinnert an die Katastrophe im Februar 1909
|
|
2009 |
|
|
Die Eiserne Hand misst den Wasserstand : ewiges Zeichen der Überschwemmungen ; Brauch reicht bis 1599 zurück
|
|
2009 |
|
|
Erinnerungen eines 75jährigen an die Überschwemmung Dausenaus zu Ostern 1845
|
Schupp, Ottokar |
2009 |
|
|
"Spinnt der Pegel bei euch? : vor 25 Jahren, am 7. Februar 1984, suchte ein Rekord-Hochwasser die Stadt heim
|
Goebel, Andreas |
2009 |
|
|
Die große Flut : Hochwasserkatastrophen in Bad Kreuznach und dem Landkreis im 20. Jahrhundert
|
Peil, Marita |
2009 |
|
|
Das Siegtal war ein einziger See : Historische Fotos dokumentieren die Katastrophe - Holzlager abgetrieben
|
Zimmek, Rainer |
2009 |
|
|
Die Flutkatastrophe im Wiedtal im Jahre 1909
|
Lück, Rudi; Schicker, Richard |
2008 |
|
|
Um Mitternacht brach der Damm : vor 125 Jahren Oppau, Edigheim und Friesenheim von Fluten fast völlig zerstört ; bei Rettungsversuch ertrinken 32 Menschen
|
Minor, Ulrike |
2008 |
|
|
Die Kyll, das Hochwasser und die Brücke
|
Reichertz, Mathilde |
2008 |
|
|
Rhein brachte eine Rekordflut : Vor 20 Jahren war die Region am Mittelrhein im Ausnahmezustand: Das Jahrhunderthochwasser am 29. März 1988
|
|
2008 |
|
|
Die Hochwasserkatastrophe von 1784 in Mainz : Ursachen, Auswirkungen, Kriesenmanagement
|
Heuser-Hildebrandt, Birgit |
2007 |
|
|
Hochwassermeldedienst mindert Hochwasserschäden : Schadensminderung auch im Kreis Ahrweiler
|
Prellberg, Dieter |
2006 |
|
|
Die Bedeutung der Gerinneprozesse für die Verknüpfung von Abflussbildung und Stofftransport - eine Analyse in zwei meoskaligen Mittelgebirgseinzugsgebieten
|
Kurtenbach, Andreas; Krein, Andreas; Symader, Wolfhard |
2005 |
|
|
Die Hochwasserkatastrophe von 1784 in Mainz : Ursachen, Auswirkungen, Kriesenmanagement
|
Heuser-Hildebrandt, Birgit |
2005 |
|
|
Land unter in der Ludwigsstraße : am 17. Januar 1955 erreichte die Flut den Höchststand
|
Krauser, Daniel |
2005 |
|
|
Die Kreuznacher und ihre wilde Nahe : wankende Kirchen und "schröckliche" Wolkenbrüche ; erste Flut 1458 in Chronik erwähnt
|
Lex, Fred; Neuber, Robert; Mittler, Isabel |
2004 |
|
|
Gegen die Wassermassen gibt es keinen Schutz : im Gegensatz zu anderen Flüssen bleibt die Ahr noch in ihrem Bett, denn in ihrem Einzugsgebiet hat es weniger geregnet als anderswo
|
Schulze, Christine |
2004 |
|
|
Die Ahr kann sehr wütend werden : Am 13. Juni 1910 regnete es sintflutartig - Selbst Poststraße und Telegrafenstraße wurden in Bad Neuenahr überschwemmt
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|
|
Entwicklung einer Methodik zur Analyse des Einflusses dezentraler Hochwasserrückhaltemaßnahmen auf den Abfluss des Rheins
|
Krahé, Peter; Herpertz, Dorothe; Internationale Kommission für die Hydrologie des Rheingebietes |
2004 |
|