Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14348 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 326 bis 350:

Die Chronik des Jahres Hans, Ludwig 2022

Die Geschichte von Klingenmünster : vom Ausgang der Feudalzeit bis Mitte des 19. Jahrhunderts im Spiegel der Gemeinderatsprotokolle Laux, Erich 2022

Vor hundert Jahren in Edenkoben und Umgebung : Auszüge ... aus der Zeitung ... "Die Gegenwart" aus dem Jahre 1922 Baumann, Rolf 2022

Rheingönheim in Mittelalter und früher Neuzeit Maier, Franz 2022

Ein Dorf in Frankreich 1798 bis 1813/16 Mörz, Stefan 2022

Ein Steckbrief - Rheingönheim um die Mitte der 1920er Jahre in Zahlen und Daten Mörz, Stefan 2022

Die Orts-Kriegsgeschichte von Elchweiler-Schmissberg Grub, Adolf / 1934- 2022

Kindheitserinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkriegs Schuch, Adolf 2022

Einheit in Freiheit - die Rede von Hans-Dietrich Genscher am 1. Oktober 2000 Genscher, Hans-Dietrich 2022

Der Anfang parlamentarischer und demokratischer Strukturen in Deutschland - die Festrede von Norbert Lammert auf dem Hambacher Schloss anlässlich "200 Jahre Bezirkstag Pfalz" am 24. September 2016 Lammert, Norbert 2022

Die NSDAP-Kreisleiter in Kusel 1931 bis 1945 Kirsch, Hans 2022

Als Luxemburg deutsches Land besetzte! : Gebietsansprüche nach dem Zweiten Weltkrieg Graas, Gusty 2022

Ein erstes Schlaglicht auf die Dienststelle(n) der Gestapo in Saarburg Borsch, Andreas 2022

Dorfporträt Fronhofen : ältester Ort im Kirchspiel Kleinich Stumm, Kurt / 1933- 2022

Bum kaputt - Erinnerungen an die Nachkriegszeit Franzmann, Helmut 2022

Waldorf nach dem großem Brand von 1824 Weiland, Manfred 2022

Die Aufteilung missglückte : Erzählung aus dem Revolutionsjahr 1848 in Ober- und Niedermendig Porten, Manfred 2022

75 Jahre - Koblenz prägte die Landesgeschichte : bis 1951 war die Stadt Regierungssitz des neuen Bundeslandes und Schauplatz maßgeblicher historischer Ereignisse Strauß, Torsten 2022

Die Freusburg als "Wehrertüchtigungslager" : der Zeitzeuge Jan Normann berichtet Ermert, Manfred 2022

Die Kaiser oder doch "nur" Balduin von Luxemburg? : Überlegungen zur Stadtbaugeschichte Oberwesels Sebald, Eduard 2022

Die Herzkammer der Demokratie in Rheinland-Pfalz : der Sitz des Landtags, das Deutschhaus, hat eine bewegte Geschichte hinter sich Hauck, Bastian 2022

Ritter, Herrscher und eine glänzende Zukunft : Bürgermeisterin Natalja Kronenberg ist sich der Historie Bassenheims bewusst - nun will sie den Ort fit machen für die kommenden Jahre Meuer, Peter 2022

Vor 70 Jahren endete das Kapitel der Teilung : am 1. Oktober 1952 war die Trennung in Wissen durch die Sieg Geschichte Hering, Elmar 2022

Als die Schängel wieder Bockbierfeste feiern können : Rückblick : nach harten Jahren ist Zerstreuung willkommen - Verein appelliert, sich für das in Not geratene Theater einzusetzen Karges, Peter 2022

Der Zug in die Freiheit : die besondere Nacht des 6. November 1989 : die ersten 1163 DDR-Flüchtlinge kamen erschöpft am Bahnhof Betzdorf an Lieber, Michael; Breuer, Paul 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...