5952 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Ritter, Herrscher und eine glänzende Zukunft : Bürgermeisterin Natalja Kronenberg ist sich der Historie Bassenheims bewusst - nun will sie den Ort fit machen für die kommenden Jahre
|
Meuer, Peter |
2022 |
|
|
Die Marienburg entstand als Befestigungsanlage : viele Bodenfunde weisen auf die spätrömische Vergangenheit der heutigen Bildungsstätte oberhalb der Mosel hin
|
Kugel, Heinz |
2022 |
|
|
Die Wüstungen Leisenheegen und Lingertsbach am Rande des Wambachtal zwischen Fluterschen und Oberwambach
|
Wagner, Helmut |
2022 |
|
|
Heinrichshütte lieferte einst das begehrte Spiegeleisen : Rückblick in die heimische Montangeschichte - wichtiger Arbeitgeber
|
Rötzel, Rolf-Dieter |
2022 |
|
|
In Zell sind alle Katzen schwarz
|
Schmitt, Michael H. |
2022 |
|
|
Burgen erinnern an Fehden und zwei Kriege : Baudenkmäler stehen für die reiche Geschichte der schmucken Eifelgemeinde Monreal
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Erinnerungen an alte Abtei und Karthäuserhof : Gedenkplatte steht für die frühe Geschichte des Stadtteils und eine großzügige Stiftung
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Die Friedenseiche auf dem Bummkopf
|
Thur, Hermann |
2022 |
|
|
Sausenheimer Lesebuch : die "etwas andere" Orts-Chronik
| 3., geänderte Auflage |
Schmitt, Klaus; Bender, Heinz-Ludwig; Grünstadt |
2022 |
|
|
Die Burg der Ritter von St. Ingbert
|
Kühn, Hans-Joachim; Berrang, Thomas |
2022 |
|
|
Bibliotheca publica civitatis Trevirensis : Beiträge von Gunther Franz zur Geschichte der Stadtbibliothek Trier und ihrer Schätze : Festgabe zu seinem 80. Geburtstag
| = Die Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
| 1. Auflage |
Franz, Gunther; Embach, Michael; Irsigler, Franz |
2022 |
|
|
Mühlen und Müller in Waldorf
|
Giese, Fritz |
2022 |
|
|
Die Geschichte und der Versuch einer Deutung des gotischen Kragsteins mit dem Bildnis eines "grünen Mannes" in der Hospitalskapelle St. Jakobus, Lahnstein
|
Eisenbarth, Michael Hans Peter |
2022 |
|
|
Eine Chance für immersive Archivarbeit am Beispiel der Conradi Villa in Bad Kreuznach : die App "Pendant"
|
Rehbein, Marius |
2022 |
|
|
Wer waren die Auswanderer von Odernheim am Glan nach Müggelheim in Brandenburg im Jahre 1747?
|
Rohde, Martina; Giese, Fritz |
2022 |
|
|
Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis : (35. Fortsetzung)
|
Kuppler, Heinz |
2022 |
|
|
Do hot's alles gebb: Weinsheimer Mundart und Geschäfte
|
Ranly, Martin |
2022 |
|
|
Der Brunnen zeigt die Stadtgeschichte : der Josef-Görres-Platz ist dem in Koblenz geborenen und bedeutenden Publizisten gewidmet
|
Thieme-Garmann, Alexander |
2022 |
|
|
Erinnerungen an "Wasserdoktor" Eugen Euteneuer : die Geschichte hinter einer Postkarte, die nach gut 125 Jahren nach Betzdorf zurückgekehrt ist
|
Weger, Joachim |
2022 |
|
|
Römer, Outlets und das Atomzeitalter : für die Serie "Eine Stunde in ... " geht es nach Mülheim-Kärlich - ein Viererteam stellt die selbstbewusste und vielseitige Stadt vor
|
Meuer, Peter |
2022 |
|
|
Rhens ist immer wieder eine Reise wert : für den ganz großen Wurf im Tourismus fehlen auch mit Blick auf die Buga 2029 Kapazitäten
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Über die Schreinerei von Hermann und Annerose Groß in Hoppstädten
|
Zimmer, Klara |
2022 |
|
|
Neun Pferde in die Fluten der Mosel gerissen : tragisches Unglück vor 175 Jahren - Treidelschiffe kollidierten an der Treiser Mauer
|
Zimmermann, Karl Josef |
2022 |
|
|
Der wahre Weinstock im Kardener Dom : was hat die allegorische Darstellung eines gotisierenden Kruzifixus aus dem 17. Jahrhundert zu bedeuten?
|
Zimmermann, Karl Josef |
2022 |
|
|
Die großen Unbekannten
|
Schmidt, Michael; Landwehr, Arne |
2022 |
|