|
|
|
|
|
|
Die Pfalz : Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
| 1. Auflage |
Koch, Jörg |
2023 |
|
|
Radelzeit in der Pfalz : Herrlich entspannte Touren zum Runterschalten & Genießen
| 1. Auflage |
Diehl, Thomas |
2023 |
|
|
Innere Landschaften, ortlose Räume
| 1. Auflage |
Thomeczek, Wolfgang; Hutlett, Maximilian |
2023 |
|
|
Die Filpwarisch Sprooch : ein kommentiertes Wörterbuch
| Zweite erweiterte Auflage |
Thiel, Josef Franz; Reiss-Eichinger, Peter; Verein der Filipowaer Ortsgemeinschaft in Österreich |
2023 |
|
|
Pfalz und Pfälzerwald : 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen
| 3. Auflage |
Taylor, Nadine |
2023 |
|
|
Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung II 2019-2022
|
Keddigkeit, Jürgen; Ulrich, Stefan |
2023 |
|
|
Der frühe Fachwerkbau in der Pfalz von seinen Anfängen bis 1698
|
Ulrich, Stefan; Freckmann, Klaus |
2023 |
|
|
Die fabelhafte Welt der Elwetritsche
| 1. Auflage |
Landgraf, Michael |
2023 |
|
|
Kindheitsträume
| Pfälzer Autorinnen und Autoren erinnern sich
|
Literarischer Verein der Pfalz |
2023 |
|
|
Leichenhäuschen, Trauerhallen und Remisen - Gebäude auf jüdischen Friedhöfen in der Pfalz
| Sonderdruck |
Schnabel, Berthold |
2023 |
|
|
Aktuelle Einschätzung der Gefährlichkeit des invasiven Kalikokrebses für Amphibienbestände
|
Schader, Hartmut |
2022 |
|
|
Die Böden sind noch gut mit Stickstoff versorgt : Nmin-Ergebnisse und Düngeempfehlungen für Nord- und Westpfalz
|
Häußler, Horst |
2022 |
|
|
Vom Urmeer zum Rebenmeer
|
Maurer, Caro |
2022 |
|
|
Jetzt mal ganz langsam : in den Pfälzer Heilbädern kann man die heilende und erholsame Wirkung von Wasser erleben und dabei zur Ruhe kommen
|
Schulze, Cordula |
2022 |
|
|
Ein etwas ungewöhnlicher anthropochorer Transport der Südlichen Eichenschrecke (Meconema meridionale) mittels eines Fahrrads
|
Mazomeit, Johannes |
2022 |
|
|
"Strahlend wie die Sonne": Hausmadonnen in der Pfalz : zwei Gestalten ragen im neuzeitlichen Mitteleuropa heraus, deren öffentliche Darstellung in Form von Skulpturen als "kulturelle Markierungen" gelten: Der heilige Nepomuk und die Gottesmutter Maria
|
Dittrich, Achim |
2022 |
|
|
Ottersheim! Liegt wo? : Die Geschichte der Wege und Straßen in der Pfalz von der Vorzeit bis zur Neuzeit
|
|
2022 |
|
|
Standortanalyse 2022: Pfälzische Stärken und Schwächen
|
Raschka, Marion |
2022 |
|
|
Das Zellertal - Wein aus zwei Anbaugebieten: Pfalz und Rheinhessen : eine kleine Zeitreise durch Landschaft und Philatelie
|
Kohnen, Johannes |
2022 |
|
|
Auf dem Weg zur Vorzeige-Radregion : die besten touristischen Radrouten noch attraktiver machen. Unter diesem Motto soll die Pfalz zur zertifizierten Radreiseregion werden ...
|
Dostal, Michael |
2022 |
|
|
Paul Bertololy
|
Schlosser, Charles |
2022 |
|
|
Kleine Geschichte der Pfalz 1816-2021 : die Pfalz ist ein Geschöpf der Neuzeit
|
Becker, Klaus J. |
2022 |
|
|
Aus meiner Schulzeit
|
Hubach, Wolfgang |
2022 |
|
|
Salve, Palatina! : Nirgendwo ist Deutschland mehr Italien als in der Pfalz. Wie die Römer das wohl vor 2.000 Jahren gesehen haben? ...
|
|
2022 |
|
|
Monika Geier, Krimiautorin : ursprünglich studierte sie in Kaiserslautern Architektur. Dann aber hat Monika Geier acht Krimis geschrieben ...
|
Geier, Monika |
2022 |
|