4.254 Treffer in Regionen > Landschaften in Rheinland-Pfalz > Hunsrück — zeige 326 bis 350:

Die Gestreifte Quelljungfer (Cordulegaster bidentata SELYS, 1843) im nördlichen Hunsrück : erste Ergebnisse unter besonderer Berücksichtigung der Erfassungsmethodik (Odonata: Cordulegastridae) | = The Two-toothed Goldenring (Cordulegaster bidentata SELYS, 1843) in the Northern Hunsrück : first results with special consideration of the recording method (Odonata: Cordulegastridae) Masius, Patrick 2019

18. September 2019: Hoher Besuch aus Berlin : Bundespräsident Steinmeier zu Gast im Nationalpark Egidi, Harald 2019

Kulturgut Hunsrücker Mundart Peil, Josef 2019

Landaufnahmen im kurfürstlichen Amt "Galgenscheid" : als unsere Dörfer noch "Dörfchen" waren Stoffel, Werner 2019

Der KVH - ein gescheiterter politischer Versuch Baumgarten, Achim R. 2019

Jüdischer Fußballsport im Hunsrück Baumgarten, Achim R. 2019

Hunsrücker Platt als zweite Amtssprache? : in Brasilien sprechen zwei Millionen Nachfahren von Einwanderern den alten Dialekt - Angleichung an Portugiesisch geplant Bost, Bodo 2019

Wenn uns die kühle Luft ausgeht Schneider, Matthias 2019

Johann Christian Stumm - der verschollene Sohn des Orgelbauers Zimmermann, Erik 2019

Simmern-Auto-Mobil : wie das Auto den Hunsrück eroberte Schellack, Fritz 2019

Wie die Pies aus dem Herzogtum Kleve auf den Hunsrück kamen Pies, Eike 2019

Schusterhenrichs Rache : eine Erzählung aus dem Hunsrücker Dorfleben von Adam Bauer, Opladen Johann, Jürgen; Bauer, Adam 2019

Probleme durch Vernetzung lösen Menne, Norina; Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2019

Die Facebook-Seite "Lust auf Hunsrück" : frischer Wind für eine lebenswerte Heimat Dick, Rudi 2019

Meine ersten Sommerferien - alleine Staudt, Berthold 2019

Zur Vegetations- und Umweltgeschichte im Mittelgebirgsraum von Hunsrück und Eifel mit einem Schwerpunkt in Belginum Dörfler, Walter 2019

Kommunale Holzvermarktungsstrukturen in Rheinland-Pfalz Schäfer, Stefan 2019

Die rätselhaften Sonnensterne des Hunsrückschiefers Südkamp, Wouter 2019

Moose in Bohrkernen als Zeiger für die Entstehungsgeschichte der Brücher im Nationalpark Hunsrück-Hochwald (Rh. Pfalz, Deutschland) | = Mosses in peat cores as indicators of the history of mires in the Hunsrück-Hochwald national park (Germany) Hölzer, Adam 2019

Simmern-Auto-Mobil : wie das Auto den Hunsrück eroberte Mittelrhein-Verlag 2019

Närrischer Fahrplan 2020 Mittelrhein-Verlag 2019

Hunsrück - Saarland - Pfälzerwald : Motorradkarte Maßstab 1:200000. Wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. Ausflugsziele, Bikertreffs und Einkehrtipps, Tourenvorschläge, GPS-Tracks als Gratis-Download | 5. Auflage 2019

Die Täler meiner Kindheit : Erinnerungen an den Hunsrück | 2., durchgesehene und erweiterte Auflage Vogt, Günther 2019

Bezeichnungen für ausgestorbene Berufe in Hunsrücker Familiennamen (Teil 1: A-G) Steffens, Rudolf 2019

Bauen mit Feldbrandziegeln Zimmer, Rudolf 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...