"Umwelt Oberrhein" - Argumente für die ökologische Funktionseinheit Oberrheingraben Leser, Hartmut 1997

Wirtschaft am Oberrhein Gaebe, Wolf 1997

Europäische Regionen als staatsgrenzenüberschreitende Kooperationsräume: Das Beispiel des Oberrheins Kistenmacher, Hans; Clev, Hans-Günther 1997

Schadstoffbelastung in Böden von Hochwasserüberflutungsflächen des Rheins : Untersuchungsprogramm 1997

Die Oberrheinkorrektion in Baden : zur Umweltgeschichte des 19. Jahrhunderts Löbert, Traude 1997

Vierhundert Jahre Rheingeschichte mit historischen Rheinkarten und Bildern : unter dem Motto "Vom Mäander zum Steinbett zwischen Lauterburg und Karlsruhe" Balzer, Gerd; Ortsmuseum (Neuburg a. Rhein) 1997

Kulturlandschaften am Oberrhein in alten und neuen Karten : Katalog zur Ausstellung des Generallandesarchivs anläßlich des 81. Deutschen Geodätentages in Karlsruhe vom 17. bis 19. September 1997 Salaba, Marie; Generallandesarchiv Karlsruhe 1997

Palynofazies und Palynostratigraphie der Pechelbronn Schichten im nördlichen Oberrheingraben Nickel, Birgit 1996

Der Lauf des Oberrheins, Gestalter eines historisch-ökologischen Problemraums Reinhard, Eugen 1996

Es ist Zeit für den Oberrhein : Fehlstellen grenzüberschreitender Kooperation Becker-Marx, Kurt 1996

Les navets de chaume, "Stoppelrüben" : ressource majeure des pays rhenans (XVIIe - XIXe siècles) Vogt, Jean 1996

Die Oberrheinkorrektion in Baden - zur Umweltgeschichte des 19. Jahrhunderts Löbert, Traude 1996

Biologische Stechmückenbekämpfung am Oberrhein : 20 Jahre Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage Becker, Norbert; Glaser, Paul; Magin, Hermann 1996

Das Permokarbon im nördlichen Oberrheingraben : paläogeographische und strukturelle Entwicklung des permokarbonen Saar-Nahe-Beckens im nördlichen Oberrheingraben Müller, Hartmut 1996

Mittelpleistozäne Tektonik in einer Löß-Paläoboden-Abfolge am westlichen Rand des Oberrheingrabens Weidenfeller, Michael; Zöller, Ludwig 1995

Die Schnaken brauchen ihre "Blutmahlzeit" zur Vermehrung : KABS rückt Rheinschnaken, Wild- und Stechmücken zu Leibe ; Einsatz von Bti "optimale Methode" Glaser-Heuser, Jutta 1995

Das "Altriper Eck" auf dem Grabstein Tullas auf dem Montmartre-Friedhof in Paris Schneider, Wolfgang 1995

Statistische Analyse geochemischer Daten der spätpaläozoischen kieselsäurereichen Vulkanite der Rheingraben-Randgebirge Glomb, Hubert 1995

Diagenesis of Middle Triassic Muschelkalk carbonate rocks of the Rhine Graben and adjacent areas (Southwest Germany) Geng, Aiqin; Zeeh, Stefan 1995

Klimaatlas Oberrhein Mitte-Süd | = Atlas climatique du Fossé Rhénan Méridional Fiedler, Franz; Trinationale Arbeitsgemeinschaft Regio-Klima-Projekt REKLIP 1995

Am Strom entlang - Rhein Lugschitz, Herbert 1995

Zur Verbreitung und Vergesellschaftung von Grimmia crinita BRID. und anderer epilithischer Moose im nördlichen Oberrheintal Oesau, Albert 1995

Ermittlung der Hochwasserschadenspotentiale am Oberrhein : Schlußbericht für die Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes und die Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen Pflügner, Walter; IFB: Braschel + Schmitz (München) 1995

Grundsatzpapier Auenschutz und Auenrenaturierung im integrierten Rheinprogramm | 2., unveränd. Nachdr. Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (Karlsruhe). Arbeitskreis Ökologie im Integrierten Rheinprogramm 1995

Zukunftschancen der Jugendlichen am Oberrhein : 5. Dreiländer-Kongreß Jugend Bildung Beruf, Strasbourg - 9. und 10. November 1995 : Schlußbericht Dreiländer-Kongreß Jugend Bildung Beruf / 5 / 1995 / Strasbourg 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...