Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1688 Treffer — zeige 326 bis 350:

Ubi maxima vis regni esse noscitur : ausgewählte Abhandlungen zur pfälzischen Geschichte Doll, Ludwig Anton; Harthausen, Hartmut 1999

Es beginnt mit den Privilegien Heinrichs V. : "an unseres Vaters Begräbnistag" ; Salier herrschen 101 Jahre Schlickel, Ferdinand 1999

Von Münzern und Hausgenossen zu den Zünften : Speyer gerät in den Sog des Thronstreits zwischen Wittelsbachern und Habsburgern Schlickel, Ferdinand 1999

Armut und Krieg behindern den Aufschwung : von 1792 an: Fünfmal kommen die französischen Revolutionstruppen, fünfmal die Verbündeten Schlickel, Ferdinand 1999

Wieder kultureller Mittelpunkt der Pfalz : von 1797 bis 1813 "eine Stadt in Frankreich" ; von 1816 an Regierungssitz des bayerischen Rheinkreises Schlickel, Ferdinand 1999

Von Hoffnungslosigkeit zu neuem Leben : die Stadt übersteht zwei Weltkriege, Separatistenzeit, Inflation und Diktatur ; Aufbruchstimmung 1948 Schlickel, Ferdinand 1999

Wiederbesiedlung der Domstadt vor 300 Jahren Bumb, Bernhard J. 1999

Bernhard von Clairvaux am Oberrhein : Begegnungen und Zeugnisse aus den Jahren 1146/47 Schwarzmaier, Hansmartin 1999

Speyer im 20. Jahrhundert : Chronik Speyerer Lebens in Texten, Bildern, Dokumenten und einer CD mit 44 Interviews Schmidt, Peter 1999

Speyer : bewegte Zeiten - die 60er Jahre | 1. Aufl. Deuter, Bettina 1999

Im Spätmittelalter modernste Stadt : 800 Jahre Stadtrat Speyer ; 1198 ersten Vertrag geschlossen Böhm, Wolf 1998

Stadt-Chronik Menrath, Dorothee; Hopstock, Katrin 1998

Bibliographie Karl Rudolf Müller (* 1923) : 1953-1997 ; in chronologischer Anordnung Müller, Karl Rudolf 1998

Soldaten, Bürger, Barrikaden : Konflikte und Allianzen während der Revolution von 1848/49 Müller, Sabrina 1998

Mit zwölfköpfigem Gremium in Richtung "Stadt" gesteuert : Speyer war eine der "modernsten und fortschrittlichsten" Städte des Spätmittelalters ; im Januar 1198 erster Vertrag geschlossen Böhm, Wolf 1998

800 Jahre Stadtrat: Speyerer Privilegien durch Philipp von Schwaben bestätigt : streitbar in die Unabhängigkeit ; am 21. Januar 1198: "Die Stadt hat das Recht und die Freiheit, zwölf aus ihren Bürgern auszuwählen" Schlickel, Ferdinand 1998

Der Schreckensruf von Feuer und Flammen haushoch : die Dieffenbacher'sche Mühle ist verbrannt Stützel, Franz 1998

Mit Kohl geht auch der Glanz : Speyer: Die Stadt sieht einer Zukunft ohne Staatsbesuche entgegen Fesser, Jörg 1998

Die ehemalige "untere Schießberger Mühle" in Speyer, ein Streitfall zwischen Domkapitel und dem Rat der Stadt Speyer 1735-1737 Klotz, Fritz 1998

Familien-Chronik Kuhn : die etwas andere Familien-Chronik Kuhn, Gerhard 1998

Speyer : bewegte Zeiten - die 50er Jahre | 1. Aufl. Deuter, Bettina 1998

"Speyer, eine berühmte Stadt vor allem des Reiches, aber auch des Bischofs ... " Ammerich, Hans 1997

Den Speyerbach zurückgegeben ... : Adolf von Nassau: Weihnachtsfest 1297 in Speyer gefeiert Schlickel, Ferdinand 1997

Speyer Eger, Wolfgang 1997

Zur Besitz- und Wirtschaftsgeschichte des Klosters Maulbronn Andermann, Kurt 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...