362 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Von Gottes Gnaden Wir Frantz Ludwig Ertz-Bischoff zu Trier/ des Heiligen Römischen Reichs durch Gallien und das Königreich Arelaten Ertz-Cantzler und Churfürst/ Administrator des Hoch-Meisterthumbs in Preussen/ Meister Deutschen Ordens/ ... dahe aber Wir zu Beförderung schleuniger Justitz derley Criminal Processen Ziel und Maaß zu geben/ ...
|
Franz Ludwig, Mainz, Erzbischof |
1726 |
|
|
Gründlicher Unterricht Und Demonstration Daß Die im Ertz-Stifft Trier gesessene und begütete von Adel je- und allezeit denen Römischen Kayseren und Königen von Kaysern Carolo Magno biß auff jetzt allerglorwürdigst Regirende Römische Kayserl. Majestät als ihrem alleinigem allerhöchsten Oberhaupt immediate subject gewesen/ und in der bekentlichen Possession noch seye [Elektronische Ressource] : Wie solches Durch gnugsambe mit vorgesetzten Summariis erleuterte Probatorialia à numero I. biß 16. erwiesen Sambt angehengtem Indice
|
|
1714 |
|
|
Die Bildnisse der 16 letzten Kurfürsten von Trier im früheren Residenzschloß zu Koblenz
|
Günther, Adam / 1862-1940 |
|
|
|
Die Landesgeschichte Triers zu Beginn des 16. Jahrhunderts : ein Überblick
|
Irsigler, Franz / 1941- |
|
|
|
Dynastie, Region, Konfession : die Hochstifte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zwischen Dynastisierung und Konfessionalisierung (1448-1648)
|
Haag, Norbert |
|
|
|
Bettel Ordnung Vom 11ten Merz 1776
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Verordnung wegen Des Geißen-Viehes
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Churfürstlich-Trierische Verordnung Die Gnädigste Abstellung des Accusations- und Einführung des Inquisitions-Processes betreffden. : vom 23. Februarii 1765
|
Johann Philipp, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Versteigerungen, Verpfachtungen, Edictal-Ladungen und derenselben Einrucken in das Koblenzer Intelligenzblatt betreffend : vom 27ten December 1777
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof; Schaeffer, J. L. |
|
|
|
Coblentz 1789 - 1793 : (d'après des documents inédits)
|
Daudet, Ernest |
|
|
|
Trierer Kurfürstenporträts : die Kurfürstenserie in Schloß Engers ; Vorträge aus Anlaß der Überführung der Porträts nach Schloß Engers 1998
|
Meißner, Jan; Restorff, Jörg |
|
|
|
Luxemburg und das Reichskammergericht : die Lösung des Herzogtums aus dem Heiligen Römischen Reich und ihre Folgen für die Gerichtszuständigkeit bei grenzüberschreitenden Konflikten
|
Baums, Theodor |
|
|
|
Kaiser Ludwig der Fromme (814-840) : digitale Urkundenbilder aus dem Marburger Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden
|
Fees, Irmgard; Kölzer, Theo; Roberg, Francesco |
|
|
|
Die Entstehungsgeschichte der Trierer Archidiakonate
|
Bastgen, Hubert |
|
|
|
Bürgerliche Frondienste im Wegebau : die Aufhebung städtischer Freiheiten in Kurtrier gegen Ende des 18. Jahrhunderts
|
Longen, Nicole K. |
|
|
|
Die Vielseitigkeit der Belagerungsanlagen - neue Erkenntnisse zu einem Phänomen der mittelalterlichen Kriegsführung
|
Wagener, Olaf / 1977- |
|
|
|
Bauernpolitik : die politische Repräsentation der Landbevölkerung Südwestdeutschlands und Kurtriers im Vergleich
|
Dillinger, Johannes |
|
|
|
Das Oberamt Zell um 1786
|
Geisen, Werner / 1926-2012 |
|
|
|
Das Oberamt Zell um 1786 : die Hasericher Pflege mit ihren Ortschaften
|
Geisen, Werner / 1926-2012 |
|
|
|
Der Beilsteiner Krieg
|
Hönl, Johann / 1917-1983 |
|
|
|
Zur Geschichte des Beilsteiner Krieges 1488 : Cuno III. von Winnenburg und Beilstein im Kampf mit Kur-Trier
|
Kees, Peter / 1898-1971 |
|
|
|
Das ehemalige Trierische Dekanat Ochtendung
|
Reitz, Georg / 1875-1944 |
|
|
|
1534: Dem Boten Lentzen aus Mürlenbach wird ein Hofgut geschenkt!
|
Becker, Ernst |
|
|
|
Kurtrierisches Amt Obermanderscheid
|
Willems, Erich |
|
|
|
Die Schlacht auf dem Bolusgipfel auch genannt Grenzauer Fehde
|
Opitz, Heinrich |
|
|