3652 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Zwischen Franzosenzeit und Reblauskrise - Pfälzer Weinbau im 19. Jahrhundert
|
Türk, Henning / 1974- |
2016 |
|
|
Der Bergzaberner Daniel Hertle : ein Achtundvierziger und die Turnerbewegung der USA
|
Volz, Günther / 1931-2021 |
2016 |
|
|
Pfälzer Eigensinn? Das Ringen zwischen Liberalismus und Ultramontanismus in der Pfalz und in Altbayern im Vergleich
|
Unterburger, Klaus |
2016 |
|
|
Kulturkampf im Bistum Speyer
|
Königstein, Ulrich |
2016 |
|
|
Zwackh und Zwockel
|
Schineller, Werner / 1948- |
2016 |
|
|
Ludwig Gienanth (1767-1848): Der Frühindustrielle und der "Generalrat- bzw. Departementalrat" sowie der "Landrath" - ein Beitrag zur Personen- und Institutionengeschichte der Pfalz
|
Burkhart, Ulrich |
2016 |
|
|
Der "Fall Hofmann" : ein Beitrag zum Verhältnis von Zentrum und Bayerischer Volkspartei in der Pfalz in der Weimarer Republik
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
2016 |
|
|
Die Zeitung "Der Pfälzer in Amerika" und ihre Verleger
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2016 |
|
|
"Haupt- und Nebenstaat" : die Pfalz wird bayerisch - zum Münchner Vertrag vom 14. April 1816
|
Schuster-Fox, Angelika |
2016 |
|
|
Gegen Militarismus und nationalen Fremdenhass : eine neue Publikation beleuchtet den Pazifismus in der Pfalz vor und während des Ersten Weltkriegs
|
Lipp, Karlheinz / 1957- |
2016 |
|
|
"Auf ewige Zeiten zugehören" : 200 Jahre bayerische Pfalz 1816-2016: Zwei Ausstellungen in Speyer beleuchten das Thema
|
Kemper, Joachim / 1973- |
2016 |
|
|
Ein Quartier ohne Möbel : die schwierigen Anfänge von Speyer als Regierungssitz des neuen bayerischen Rheinkreises ab 1816
|
Schaupp, Stefan / 1968- |
2016 |
|
|
"Vom Fühlen, Wollen und Denken" : der Psychologe Theodor Lipps (1851-1914)
|
Kremb, Klaus / 1950- |
2016 |
|
|
Zwackh und Zwockel : über den ersten Regierungspräsidenten der Pfalz: Franz Xaver Zwackh-Holzhausen (1756-1843)
|
Schineller, Werner / 1948- |
2016 |
|
|
Bayern und die Wälder der Pfalz : ein Rückblick auf 130 Jahre bayerische Forstverwaltung von 1816 bis 1946
|
Albert, Gerhard / 1938- |
2016 |
|
|
"Fröhlich Palz, Gott erhalts" : Karl Gottfried Nadler (1809-49) - Advokat und kurpfälzischer Mundartklassiker
|
Schroeder, Klaus-Peter / 1947- |
2016 |
|
|
Weißblaue Rauten in der Saarpfalz-Region : der Übergang der südöstlichen Saarregion an Bayern 1816 ...
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2016 |
|
|
Dienstbriefe aus der Pfalz nach Frankreich zwischen 1857 und 1870 mit B.S.P.-Stempeln
|
Streuber, Hans Otto / 1949- |
2016 |
|
|
Die Auswirkungen des Wiener Kongresses auf die Kirchen in der linksrheinischen Pfalz
|
Picker, Hanns-Christoph / 1966- |
2016 |
|
|
Philipp Jakob Siebenpfeiffer (1789-1845), ein Vorkämpfer für "bürgerliche Freiheit" und "politische Einheit" Deutschlands
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2016 |
|
|
Zensiert! : Presse- und Postzensur 1914-1930: Machtinstrument während des Ersten Weltkriegs und der französischen Besatzungszeit
|
Aulenbacher, Mario / ca. 20./21. Jh. |
2016 |
|
|
Europa auf dem Hambacher Fest : eine linksrheinische Perspektive?
|
Schunk, Erich / ca. 20./21. Jh. |
2016 |
|
|
Provokation und Inspiration - das französische Erbe
|
Rummel, Walter / 1958- |
2016 |
|
|
Der Landrat des Rheinkreises : von der Gründung 1816 bis zur Übernahme durch Bayern 1828/29
|
Burkhart, Ulrich |
2016 |
|
|
"Die Pfalz - eine Kulturlandschaft Europas" : Rede von Herrn Kultusminister Bernhard Vogel vor dem Landesverband der Pfälzer in Bayern, 26. November 1974
|
Vogel, Bernhard / 1932- |
2016 |
|