1420 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Pressschnitzel richtig silieren : Ergebnisse aus Praxisversuch zu Fahrsilo- und Schlauch-Silage
|
Schoch, Markus |
2014 |
|
|
Wintertriticale litt vor allem unter Gelbrostbefall : LSV Wintertriticale Rheinland-Pfalz 2014
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2014 |
|
|
Frühe Weizensorten gewinnen an Bedeutung : Landessortenversuche Winterweizen, frühe Sorten
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Götz, Marko |
2014 |
|
|
Versuchsbericht Winterhartweizen, Sommerhartweizen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ...
|
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück |
2014 |
|
|
Tabak und Pfalz
|
|
2014 |
|
|
Entwicklungsprogramm Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung (EULLE) : Entwurf : Germany - rural development programme (regional) - Rhineland-Palatinate
| Stand 6. August 2014 |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2014 |
|
|
Rispenhirse - alte Kulturpflanze neu entdeckt : Alternativfrucht in Zeiten des Klimawandels
|
Zillger, Christine; Buchmann, Ingrid |
2013 |
|
|
Trockenheit zur Konfüllung kostete einigen Ertrag : Landessortenversuche Körnermais Rheinland-Pfalz 2012
|
Frei, Horst; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2013 |
|
|
Die Praxis braucht leistungsfähige Sorten : EU-Sortenprüfung für Mais
|
Rath, Jürgen; Frei, Horst; Lang, Otto |
2013 |
|
|
Bei Sommerölfrüchten auf Bestandesdichten achten : Sortenempfehlungen Sonnenblumen und Sommerraps 2013
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2013 |
|
|
Die Luzerne verträgt auch rauere Bedingungen : Leguminose zeigte auch 2012 verlässliche Erträge
|
Brenner, Christoph |
2013 |
|
|
Die Marktleistung entscheidet über die Sortenwahl : Landessortenversuche und Empfehlungen Winterraps
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Götz, Marko |
2013 |
|
|
Verbleibende Vegetationszeit sinnvoll nutzen : Biogasproduktion: Was bringen GPS mit Grasuntersaaten?
|
Thielen, Sebastian; Lang, Otto |
2013 |
|
|
Winterbraugerste stand unter hohem Krankheitsdruck : Landessortenversuche Winterbraugerste 2013
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2013 |
|
|
Rapserträge variierten stark : Landessortenversuche Winterraps 2013
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2013 |
|
|
Populationssorten fielen in diesem Jahr stark ab : Landessortenversuche Winterroggen in Rheinland-Pfalz 2013
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2013 |
|
|
Denkfabrik und Initialzünder : 75 Jahre Versuchswesen Gemüsebau in der Pfalz
|
Setzepfand, Elke |
2013 |
|
|
Zweinutzungstypen halten die Hintertür offen : LSV Wintertriticale und Winterroggen zur GPS-Nutzung
|
Lang, Otto; Thielen, Sebastian |
2013 |
|
|
Steigendes Interesse an frühen Sorten : LSV frühe Winterweizen-Sorten Rheinland-Pfalz 2013
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2013 |
|
|
Depot-Stickstoffdüngung in Kartoffeln senkt Verluste : Düngeeffizienz-Vergleich bei Standard- und Injektionsverfahren
|
Beck, Werner |
2013 |
|
|
Energie-Mais: Die Konkurrenz schläft nicht : Dauerkulturen zur Biomasseproduktion im Versuch
|
Lang, Otto; Thielen, Sebastian; Armbruster, Martin |
2013 |
|
|
Grumbeer-Glück : weltweit gibt es über 5000 Kartoffelsorten ... welche davon ihre Lieblingsknollen sind, verraten Landwirte aus dem Rhein-Pfalz-Kreis ...
|
Willeke, Britta |
2013 |
|
|
Terroirprodukt mit Bodenhaftung : Pfälzer Grumbeere
|
|
2013 |
|
|
Nachhaltigkeit im Pfälzer Gemüsebau : Tagungsbericht vom 32. Pfälzer Gemüsebautag am 29. November 2013
|
Ziegler, Joachim; Pfälzer Gemüsebautag (32 : 2013 : Neustadt an der Weinstraße); Verein Ehemaliger Gartenbauschüler (Neustadt an der Weinstraße; Schifferstadt) |
2013 |
|
|
Der knallrote Kartoffel-Koloss : Reportage
|
Willeke, Britta |
2013 |
|