555 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Das Handwerk im Kreis Ahrweiler seit dem Zweiten Weltkrieg
|
Föhr, Marlis |
1999 |
|
|
Das Handwerkszeichen eines Küfers auf einem Wormser Türsturz aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Azzola, Friedrich Karl; Fischer, Erika |
1999 |
|
|
Gewerbetreibende in der Ortsgemeinde Unkel 1945 - 1948 : (aus eigener Kenntnis und durch Befragung von Zeitzeugen)
|
Wierig, Jakob / 1929-2014 |
1999 |
|
|
Handwerker in Altrip von 1651 bis 1910
|
Schneider, Erich |
1999 |
|
|
Von Kesselflickern, Kalkbrennern und Korbmachern : Handwerk und Gewerbe im alten Eifeldorf
|
Schröder, Joachim; Geschichtsverein Prümer Land |
1999 |
|
|
Wollenweberzunft Adenau : 1648-1998 ; das Fest ist vorbei, die Erinnerung bleibt
|
Thelen, Josef |
1999 |
|
|
Die alte Schmiede in Göttschied
|
Renner, Helmut / 1927-2022 |
1999 |
|
|
Der Hausstein eines Wormser Töpfers von 1746 mit einer Schiene als seinem historischen Handwerkszeichen
|
Azzola, Friedrich Karl |
1999 |
|
|
Das "Einschreib-Buch deren ehrsamen Becker-Meister Westhoffer Districts"
|
Grünewald, Julius |
1998 |
|
|
Der Reithaken : zur Funktion und Ikonographie eines historischen Küferwerkzeugs
|
Azzola, Friedrich Karl; Hartmann, Ludwig / 1881-1967 |
1998 |
|
|
Zimmerleute, Schuster, Leineweber : Entwicklung des Handwerks in Geiselberg bis 1900
|
Spieß, Ingeborg |
1998 |
|
|
Von Holzhauern und Kulturfrauen in den Forsten um Trippstadt
|
Boiselle, Roland |
1998 |
|
|
Von Aschlauger, Drechsler und Hausierern : bunt und vielseitig war der Reigen der mittlerweile ausgestorbenen Berufe in Polch
|
Eisenbürger, Norbert |
1998 |
|
|
Feste der Handwerker am Mittelrhein im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
|
Wesoly, Kurt |
1998 |
|
|
Von Wasenmeistern, Scharfrichtern und Chirurgen in der Hinteren Grafschaft Sponheim
|
Münster, Otto / 1914-2002 |
1997 |
|
|
Ein alter Zunftbrief : ein Vorfahre des Dichters Jakob Kneip erhielt ihn
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
1997 |
|
|
Waldböckelheimer Lebkuchen genossen und genießen Weltruhm : heute wird wieder traditionell gebacken
|
Kossmann, Albert |
1997 |
|
|
Dorfstellmacher "Wääner, Wähner"
|
Hesse, Klaus |
1997 |
|
|
Als die Töpfer Fabrikanten wurden : Musterblätter, Preislisten und Kataloge aus Töpfereien
|
Lehnemann, Wingolf |
1997 |
|
|
Hunsrücker Dorfstellmacher, Dorfschmied und Dorfbackes
|
Hesse, Klaus; Verein zur Förderung des Aufbaus und der Unterhaltung einer Sammlung Historischer Landwirtschaftlicher Geräte |
1997 |
|
|
Bauhandwerker und Ziegler im Rheinland
|
Doege, Christine; Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde |
1997 |
|
|
Das Morbacher "Gewerbe-Register" : ein Geschichtsbuch ganz besonderer Art
|
Kritten, Stefan |
1997 |
|
|
1847 nahm die erste Ziegelei Baumann ihren Betrieb auf
|
Schneider, Wolfgang / 1942- |
1997 |
|
|
Von Pottaschesiedern und Pottaschhütten : ein alter Beruf in der Waldlandschaft
|
Rasche, Werner |
1997 |
|
|
Tuchgeld an die gnädigste Herrschaft : die Leineweber im Amt Landsberg
|
Beisiegel, Norbert / 1940- |
1997 |
|