Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1637 Treffer — zeige 326 bis 350:

Die Sagen der Wittlicher Senke und der Grafschaft Manderscheid : [55 Sagen mit 11 historischen Abbildungen] Duda, Wendelin 2011

Die Untat, die nicht stattgefunden hat : der Mord in der Geistermühle von Uffhofen Bickel, Wolfgang 2011

Geschichten aus alter Zeit : die Nibelungen Peters, Patrick 2011

Dem Gesang der Nixe folgen : der Sagenweg Peters, Patrick 2011

Siebolds schlimmes Ende : Sooneck : Sage berichtet von grausamem Burgherr : Preußische Prinzen restaurieren Anlage Sender-Petry, Helena 2011

Hermann und die Hunde : Burg Stahleck : alte Sage berichtet von reuigem Pfalzgrafen Sender-Petry, Helena 2011

Gerda und die große Liebe : Burg Rheinstein : Sage erzählt von einer verzwickten Brautwerbung mit einem reichen Lüstling und einem armen Verehrer Sender-Petry, Helena 2011

Erinnert Gutenfels an Gutas Glück? : Burg : Die Falkenstein bei Kaub soll der Liebe wegen umbenannt worden sein Sender-Petry, Helena 2011

Sagenhaftes Petermännchen steht beim Burgmannenhaus : Schloss birgt besonderen Schatz - Heimischer Künstler schuf Skulptur 2010

Die Bohnenstange von Winkelbach Hählke, Christian / 1952- 2010

Rheingold : Schätze und Schatzsucher im heutigen Rheinland-Pfalz von den Nibelungen bis zur Gegenwart Dillinger, Johannes 2010

Sagen und Geschichten aus der Eifel : ein literarischer Reiseführer ; das Begleitbuch zur "Literarischen Route Eifel" | 1. Aufl. Pracht, Hans-Peter 2010

Historischer Hintergrund von Sagen um Lambsheim Jarosch, Walter 2010

Der Genovefa-Roman des Jesuiten Michael Staudacher von 1648 Wimmer, Ruprecht 2010

Die Entwicklung einer Frauengestalt in den ungarischen Adaptionen des Genovefa-Stoffes Kegyes, Erika 2010

Die Säubrenner, Skizze zu einem Drehbuch Mehs, Matthias J. 2010

Vom A und O mittelhochdeutscher Dichtung : Überlegungen zur Abhängigkeit von Edition und Interpretation am Beispiel von Anfang und Schluß des "Nibelungenlieds" und des "Armen Heinrich" Hartmanns von Aue ; mit einem musikalischen Rätselspiel als Prolog und Epilog Müller, Ulrich 2010

Das Nibelungenlied Φ ein Sangvers-Epos ; mit einem Postscriptum über Nibelungen-Rezeptionen 1990 Müller, Ulrich 2010

Volker von Alzey trifft Norbert Elias : ein Ritter im Prozess der Zivilisation Karneth, Rainer / 1957- 2010

Mordversuch im Bischofshof Pointner, Alfred 2010

Genovefa im heroischen Brief : zur Gattungstransposition eines Erzählstoffs in den "Epistolae Heroum et Heroidum libri quattuor (1636) des Balduinus Cabillavius S.J. Eickmeyer, Jost 2010

Das Nibelungenlied als 'moderner Roman'? : die Wigand'sche Prachtausgabe (1840/41) und ihre Rezeption Manuwald, Henrike 2010

Sagenhafter Altkreis Prüm Mayer, Alois / 1942- 2010

Überlegungen und Versuche zur Melodie des "Nibelungenliedes", zur Kürenberger-Strophe und zur sogenannten "Elegie" Walthers von der Vogelweide Müller, Ulrich 2010

Die Auferstehung der Nibelungen : Beobachtungen zur Rezeption des Nibelungen-Mythos in den Achtziger Jahren Müller, Ulrich 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...