Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
629 Treffer — zeige 326 bis 350:

Vom "Spiegeln" ohne Spiegel : kleine Pfälzer Wanderung mit dem Wort zum Ort Christmann, Ernst 1953

Die Ableitung des Namens Glan Weber, Franz Konrad 1953

Die Deutung saarländischer Ortsnamen Christmann, Ernst 1953

Aus der ehemaligen Siedlung Albertstau wurde Albessen : vom "Kotten", "Harzofen" und den "Haferbüschen" Christmann, Ernst 1953

Vergessene Ramsteiner Flurnamen Bossle, Jean / 1894-1956 1953

Die Wingeratstraße : zur Geschichte einer Flurbezeichnung in der "Buchenkopf-Siedlung" bei Landsweiler-Reden Hoffmann, Fritz 1953

Von Wacht-, Warte- und Hüttenbäumen : alte Namen erinnern an verschwundene Sicherungseinrichtungen Christmann, Ernst 1952

Was bedeutet der Name "Schernau"? Christmann, Ernst 1952

"Weed", "Weedengasse" und Genossen von Pirmasens bis Holland Christmann, Ernst 1952

Geschichtliches um die "Pletschmühle" von Waldmohr Bold, Alfons / 1896-1956 1952

Geiß-, Esels-, Kaninchen-, Donnersberg usw. - keltisch oder deutsch? Christmann, Ernst 1952

Einöd : eine Deutung des Ortsnamens Fath, Jakob 1952

Das "Lichte Bruch" bei Kaiserslautern Bold, Alfons / 1896-1956 1952

Straßenbenennungen in Ramstein Pfeiffer, Karl 1952

Als Bär, Ur und Elch noch bei uns lebten Christmann, Ernst 1952

Die Herkunfts- und Wohnplatznamen im Westdeutschen Sprachraum Dittmaier, Heinrich 1952

Vom "Seel" und "Arlsberg" zum "Silberbrunnen" Christmann, Ernst 1952

"Fürth" - ein Dürkheimer Sprachdenkmal 1952

Vom Ursprung der Matzengasse in Kaiserslautern Littig, Phil. 1952

Von "Teufels"- und entteufelten Steinen Christmann, Ernst 1952

Im "Haargarten" wuchsen keine Haare : Niederauerbacher Flurnamen im Wandel der Jahrhunderte Christmann, Ernst 1952

Die Ortsnamen "Pfeddersheim" 171949137 1952

Woher kommt der Wattweiler Name Wolfsacht? 1952

Geheimnisse um Meise, Meiserspring und Meisenheim : auf den Spuren ungeklärter Ortsnamen Christmann, Ernst 1952

Herr Heinrich sitzt am Vogelherd : "Vogelsfang", "Lerchenfang", "Meisenkar" ; über pfälzische Flurnamen Christmann, Ernst 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...