1725 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Die Nachkommen des Peter Buri aus Lauenen (Saanen) im Bitscherland und in der Pfalz
|
Stopka, Günter |
2002 |
|
|
"Königstreu und reaktionär" : soziale Frage und Arbeiterbewegung in Zweibrücken ; 1870 - 1914
|
Staudt, Michael |
2002 |
|
|
Münzmeister, Stempelschneider, Goldarbeiter, Silberschmiede : die Zweibrücker Handwerkerdynastie Weihinger
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2002 |
|
|
Die Kurpfalz
|
Bilhöfer, Peter; Mörz, Stefan |
2002 |
|
|
Gesellschaftlicher Wandel
|
Martin, Michael |
2002 |
|
|
Nachbarn, Erbfeinde, Freunde : zu den Schwierigkeiten der deutsch-französischen Beziehungen seit dem 17. Jahrhundert
|
Fenske, Hans |
2002 |
|
|
"... dermahlen aber ist ein Schulmeister alhir ... " : aus den Anfängen der Schulgeschichte in Heiligenstein mit Berghausen (1613-1701)
|
Lohrbächer, Klaus |
2002 |
|
|
Pfälzische Schulprüfungen von 1790 - 1794
|
Engel, Armin |
2002 |
|
|
Bischof, Fürst, Bauherr : zu Portraits des Kardinals Damian Hugo von Schönborn
|
Roegele, Otto Bernhard |
2002 |
|
|
Das alte Pfaffennest - oder wo das Trier in der Welt liegt
|
Lücking, Hermann |
2002 |
|
|
Abläufe, Ursachen und Hintergründe der großen Hexenverfolgungen in den Territorien zwischen Reich und Frankreich im späten 16. und im 17. Jahrhundert
|
Voltmer, Rita |
2002 |
|
|
Verpfändung und Verkauf von Rauhof und Dorfmühle 1793 - 1803
|
Müller, Thomas |
2002 |
|
|
Revolution und Ausbeutung : die Eroberung der Gebiete links vom Rhein bewahrte Frankreich vor dem Ruin
|
Anhäuser, Uwe |
2002 |
|
|
Beschreibung der alten Bleiminen von Bleyalf
|
Calmelet, Michel-François; Druckenmüller, Wolfgang |
2002 |
|
|
Perspektivenwechsel : magische Domänen von Frauen und Männern in Volksmagie und Hexerei aus der Sicht der Geschlechtergeschichte
|
Labouvie, Eva |
2002 |
|
|
Stadt und Festung bis 1689
|
Jarosch, Walter |
2002 |
|
|
Aus der Franzosenzeit : Metternich unter französischer Herrschaft 1794 bis 1814
|
Habrock-Henrich, Petra |
2002 |
|
|
Bürgermeister wandten sich ab : als Napoleon auch im Hunsrück regierte
|
Anhäuser, Uwe |
2002 |
|
|
Johann Friederich Mering, Zöllner von Andernach (geb. etwa 1686, gest. 1754)
|
Lippold, Christa |
2002 |
|
|
Frömmigkeit im Zeitalter der Säkularisation: Bruderschaften in Köln und im Rheinland
|
Oepen, Joachim |
2002 |
|
|
Gesund bleibt, wer gut laufen kann : auch der Hunsrück wurde von Revolutionsheeren erobert
|
Anhäuser, Uwe |
2002 |
|
|
Die Grafschaft Sayn-Altenkirchen im Spiegel eines zeitgenössischen Berichtes aus dem Jahre 1802
|
Swiderski, Jacek |
2002 |
|
|
Anno 1803 Entsetzen in Köln: Ein Pfarrer aus Ahrweiler ermordet zwei Frauen
|
Bürger, Udo |
2002 |
|
|
26. Oktober 1808: Namensdeklaration der Remagener Juden
|
Kleemann, Kurt |
2002 |
|
|
Die Gemeinden im Altkreis Cochem um 1800
|
Friderichs, Alfons |
2002 |
|