932 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Meine andere Heimat : über den Hunsrück
|
Hummelt, Norbert |
2012 |
|
|
Frauen-Geschichte der Hunsrück-Region und die Sonderausstellung "Spannende Geschichte(n) - frauen und mode"
|
Cordie, Rosemarie |
2012 |
|
|
Heimatforscher und Geschichtsvereine im Hochwald und Hunsrück : Bestandsaufnahme und Ausblick
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2012 |
|
|
Lurdes' Familienforschung oder Holzkohle brennen in der "Plantaasch"
|
Pinter, Michael |
2012 |
|
|
Mobility and microhabitat utilization in a flightless wetland grasshopper, Chorthippus montanus (Charpentier, 1825)
|
Weyer, Jessica; Weinberger, Jasmin; Hochkirch, Axel |
2012 |
|
|
Unser Dorf soll Schabbach werden : die Hunsrück-Gemeinde Gehlweiler verwandelt sich in einen fiktiven Ort, in dem Edgar Reitz seine "Heimat"-Triologie spielen ließ ...
|
Gilcher, Klaudia |
2012 |
|
|
Eine besondere Landkarte aus dem Hunsrück : ein Dokument zum hundertjährigen Streit um den Grenzverlauf bei der Pfaffenstraße am Erbeskopf 1507 - 1607
|
Selle, Hisso ¬von¬ / 1938- |
2012 |
|
|
Die Entwicklung der Brutvögel im Hunsrück
|
Braun, Manfred / 1952- |
2012 |
|
|
Von Räubern und Gendarmen: Der "praefectus arcendis latrocinis" aus Hochstetten-Dhaun (Kr. Bad Kreuznach)
|
Köstner, Elena |
2012 |
|
|
Moorschutz im Wald : Erhalt autochthoner Moorstandorte wichtiger denn je
|
Hoffmann, Jan; Schmitt, Moritz |
2012 |
|
|
Demografischer Wandel - Fotodokumentation und Film
|
Schellack, Fritz / 1956- |
2011 |
|
|
Windkraft und Hahn - ein Pressebericht
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2011 |
|
|
Burgen und Verkehrswege : Vorwerke und die Einbeziehung der Landschaft am Beispiel des Hunsrücks
|
Wagener, Olaf / 1977- |
2011 |
|
|
Von Export-Champions und Marken mit Heimvorteil : die Hersteller der Region sprechen in Macher, Menschen Märkte über ihre Produktion und unternehmerischen Konzepte
|
|
2011 |
|
|
Vom Hunsrück in den Urwald Brasiliens
|
Eberz, Dirk |
2011 |
|
|
Bei Nacht und Nebel nach Ungarn ausgewandert : Exodus ; schon lange bevor Brasilien lockt, wandern die Hunsrücker im 18. Jahrhundert ins Habsburgerreich aus
|
Eberz, Dirk |
2011 |
|
|
Über die "Hunsrück-Erze"
|
Stets, Johannes / 1932-2015 |
2011 |
|
|
Französische Zwangsarbeiter im Hunsrück
|
Bauer, Sina |
2011 |
|
|
Introibo ad altare dei - zum Altare Gottes will ich treten : ein Beitrag zur Kirchenkunst des 18. Jahrhunderts
|
D'Orfey, Andreas Armin H. / 1961- |
2011 |
|
|
100 Jahre Pfadfinder auf dem Hunsrück
|
Thelen, Jürgen |
2011 |
|
|
Friedrich und seine Brüder : Reformation und Klosteraufhebungen zwischen Mosel und Nahe
|
Zimmer, Rudolf |
2011 |
|
|
Die amtlichen Fernsprechbücher als historische Quelle
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2011 |
|
|
Mariä Lichtmeß - ein heller Tag im Winter : die Tage werden nun wieder länger - die Nächte kürzer ; das Brauchtum um Mariä Lichtmeß ist heute vielfach unbekannt
|
Rosar, Hans Georg |
2011 |
|
|
Es wird stiller: Der Trend geht zu weniger Kohlensäure : Mineralwasser unterliegt auch Moden ; die Hersteller der Region behaupten sich auf einem umkämpften Markt ; Quelle ist nicht gleich Quelle
|
Koch, Angelika / 1959- |
2011 |
|
|
Wer auf dem Dorf Gewerbe betreiben will, muss kreativ sein : wo der Einzelhändler auch Kommunikationszentrum ist ; Zukunftsperspektiven alter und neuer Läden in Eifel und Hochwald
|
Koch, Angelika / 1959- |
2011 |
|