1720 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Jugend und Kultur: Herausforderung und Chance
|
Theis-Scholz, Margit / 1958- |
2017 |
|
|
Mit Straßenbahn, Obus und Omnibus von Sayn nach Koblenz
|
|
2017 |
|
|
Wie der "Schi-Stra" den Westerwald eroberte : heute vor 50 Jahren fuhr letztmals der legendäre Schienen-Straßen-Omnibus von Betzdorf nach Koblenz
|
|
2017 |
|
|
Kenan Tayhus bittet gleich drei Mal zum Tanz : der OFD-Ball eröffnet Reigen der Karnevalspartys im Kurfürstlichen Schloss
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2017 |
|
|
Sein Platz ist vorn links am Reifen : Zugbegleiter Marc Bischoff und seine Kollegen sorgen für Sicherheit
|
Schneider, Doris |
2017 |
|
|
Durch die Nacht mit Prinz und Gefolge : der Terminmarathon der Koblenzer Tollitäten: Neun Sitzungen an einem Abend
|
Mersmann, Anke / 1979- |
2017 |
|
|
Wohnungsnot, städtisches Erscheinungsbild und leere Kassen - Déjà-vu im Stadtarchiv !
|
Stadtarchiv Koblenz |
2017 |
|
|
MFRP 19: Römische Republikdenare aus dem Koblenzer Stadtwald
|
Liu, Shumeng; Günther, Sven / 1978- |
2017 |
|
|
Drei Rheindüker für Koblenz : Koblenz, die Stadt an Rhein und Mosel, benötigt für die Versorgung der Stadtteile rechts und links der Flüsse mit Erdgas, Trinkwasser und Strom Versorgungsleitungen ...
|
Wisbar, Klaus-Martin |
2017 |
|
|
Zwei Gläser, die die Welt bedeuten können : "Brillen Weltweit" heißt die Aktion unter der Federführung des Deutschen Katholischen Blindenwerks (DKBW), die gebrauchte Brillen sammelt, um damit Bedürftigen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben
|
Bößing, Linda |
2017 |
|
|
Wie viel Fortschritt verträgt Koblenz?
|
Bialk, Egbert; Bernhard, Thomas |
2017 |
|
|
Eine Eroberung mit friedlichen Mitteln
|
Hopf, Simon |
2017 |
|
|
Einmal größer denken: Kann Koblenz Kulturhauptstadt? : wenn die Stadt ins Bewerbungsverfahren eintreten will, müssten bald Entscheidungen fallen
|
|
2017 |
|
|
Helmut Kohls Reisen nach Koblenz : Szenen des früheren rheinland-pfälzischen Landesvaters und Bundeskanzlers am Eck
|
|
2017 |
|
|
Koblenz und Preußen: Versuch einer Annäherung
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2017 |
|
|
Die Artillerie des deutschen Heeres, der Standort Koblenz/Lahnstein und die Barbarafeiern
|
Glump, Heinz / 1949-2021 |
2017 |
|
|
10 Jahre Kultur- und Schullandschaft : ein Resümee von Dr. Margit Theis-Scholz
|
Theis-Scholz, Margit / 1958- |
2017 |
|
|
Eine Stadt verändert ihr Profil
|
Schwarz, Helmut |
2017 |
|
|
2000 Jahre Koblenz gefeiert: Was ist geblieben? : 1992 bestimmte das Stadtjubiläum das ganze Jahr über das Geschehen - Mitorganisator Gniffke blickt zurück
|
Schneider, Doris |
2017 |
|
|
Kulturhauptstadt: auch der Weg ist das Ziel : von Christian Altmaier stammt die Idee für eine Bewerbung - wieso er große Chancen auf Stadtentwicklung sieht
|
Mersmann, Anke / 1979- |
2017 |
|
|
Über die Kunst das menschliche Leben zu verlängern : die Vergnügungskultur in Koblenz um 1800
|
Thielen, Katharina / 1989- |
2017 |
|
|
Festung Koblenz: gehasst und geliebt : kleine Vorgeschichte eines Großprojektes
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2017 |
|
|
Bundeswehr: ein Riese am Rhein : weniger Soldaten, mehr Entscheidungen: Standort Koblenz/Lahnstein ist wichtiger geworden
|
Mersmann, Stephanie |
2017 |
|
|
Fisimatenten
|
Voss, Peter |
2017 |
|
|
"Sicherheitsverwahren" : Knast-Leben und Archiv in Koblenz
|
Goebel, Christine |
2017 |
|