401 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Öffentliche Private Partnerschaft (ÖPP) - was bringt sie dem Handwerk?
|
Schwalbach, Matthias; Müller, Gerhard |
2007 |
|
|
Tönissteiner Viadukt : Sanierung (1)
|
Baaden, Michael; Merzbach, Hans |
2007 |
|
|
Das Dach
|
Fromme, Bruno |
2006 |
|
|
Sanierung der Bastion Römerberg
|
König, Bernd |
2006 |
|
|
Das Palais Walderdorff im Herzen der Stadt : für eine Mark verkauft und innen denkmalunwürdig saniert
|
Kopp, Herbert-Michael |
2006 |
|
|
Kreuzungsbauwerk in Brohl
|
Haubner, Michael |
2006 |
|
|
Viadukt Oberzissen : Sanierung ; [2]
|
Haubner, Michael |
2006 |
|
|
Sanierungsmaßnahmen an der Schlossanlage Malberg
|
Weis, Peter |
2006 |
|
|
Mauerwerk weist starke Schäden auf : Sanierungskonzept erstellen - Neue Daten aus der Historie entdeckt
|
Debusmann, Christel |
2006 |
|
|
Viadukt Oberzissen : Sanierung
|
Schlich, Manfred; Haubner, Michael |
2006 |
|
|
Sanierung der ehemaligen Uranerzaufbereitungsanlage Ellweiler
|
|
2005 |
|
|
Neue Trends in der Sanierung - das Brunckviertel in Ludwigshafen
|
|
2005 |
|
|
Werkstattbericht: Passivhaus vs EnEV-Haus in der Bestandsanierung
|
Braun, Walter; Zaman, André |
2005 |
|
|
Architektonische und energetische Sanierung einer Großsiedlung im Mietwohnungsbestand am Beispiel "Schillerschule" in Ludwigshafen a. Rhein
|
Braun, Walter |
2005 |
|
|
Stemmeisen ist Retter in der Not : die Deutsche Bahn erneuert mit einem Umbauzug die Gleise der Nahestrecke - Hotline gibt Bahnreisenden Auskunft
|
Schröder, Alexandra; Drumm, Reiner |
2005 |
|
|
Anwendung von Passivhauselementen in der denkmalgerechten Sanierung : ein Best Practice Beispiel: Sanierung Bestandsgebäude Quartier Normand Speyer
|
Ratzlaff, Michael |
2005 |
|
|
Ein Dach wie ein Schneckenhaus : Schalungsbahn
|
Tornow, Sven-Erik |
2004 |
|
|
Mit einstiger Befestigungsanlage identifizieren : eine Wachenheimer Initiative setzt sich für den Erhalt der Stadtmauer ein ; Anwohner sollen für Idee begeistert werden
|
Rosenberg, Karina |
2004 |
|
|
Historie wird am Rhein begehbar : Sanierungswerk der vergangenen zehn Jahre kann sich sehen lassen - Stadtmauer lädt zum Spaziergang in die Geschichte ein
|
Lips, Ingo |
2004 |
|
|
Nagt Zahn der Neuzeit an Boppards Rheinfront? : Geschichtsverein für Mittelrhein und Vorderhunsrück listet kritische Punkte auf und bittet Bürgermeister, Vorhaben zu überdenken
|
Seib, Gerhard / 1941-2019 |
2004 |
|
|
Fledermausgerechte Mauerwerkinstandsetzung am Beispiel der Hardenburg bei Bad Dürkheim
|
König, Hans; Maus, Helmut |
2004 |
|
|
Wallfahrtskirche ist Großbaustelle : Spabrücker Gläubige richten sich auf lange und teure Sanierungsphase ein - Im neuen Glanz dann auch ein Touristik-Magnet?
|
|
2004 |
|
|
Künftige Attraktion: Barock-Befestigungsanlagen : St. Goar nimmt Eskarpierung der Rheinfels in Tallage ins Visier ; Burgberg- und Mauerwerk muss von Überwucherung freigestellt werden
|
Seib, Gerhard / 1941-2019 |
2004 |
|
|
Der Burg geht's an die Substanz : Förderverein will mit der Gemeinde die Burgruine Wernerseck sanieren - Erster Bauabschnitt mit nötigsten Ausbesserungen
|
Cibura, Sabine |
2004 |
|
|
Die Weilerbacher Eisenhütte
|
Wegner, Ewald |
2003 |
|