Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3685 Treffer — zeige 3251 bis 3275:

Wilhelm von Kobell. Mit 17 Abb. im Text u. auf Taf. u. 1 Vierfarbtaf. Sternelle, Kurt

Koesteriana (Christian Philipp Koester). Für Georg Poensgen zum 70. Geburtstag am 7. Dez. 1968. Als Festgabe d. Freundeskreises d. Kurpfälzischen Museums hrsg. v. Klaus Mugdan.

Professor Dr. Hans Erich Kubach, Speyer ... Schriftenverzeichnis. Much, Franz J.

Die Figur in der Kunst der Gegenwart. Gustav Seitz: Plastiken. Rolf Müller-Landau: Gemälde. Pfalzgalerie Kaiserslautern 28.9.-20.10.1965.

Friedrich August Pietzsch. Seine literarische Tätigkeit. [Auswahl]

Franz von Sickingen. Eine deutsche Tragödie. Bearb. [von] Gerhard Jelen. [Nach dem Ms. des Staatstheaters Oldenburg i.O.] Lassalle, Ferdinand

Galerie Pels-Leusden Berlin. Max Slevogt zum 100. Geburtstag. Ausstellung vom 5. Dez. bis 1. Febr. 1969. [Kat.] [Nebst] Preisverzeichnis

Rudolf Hagelstange. Fotografie u. Zsstellung: Manfred Schöttle. [Ausstellung, Heidelberger Kunstverein 1966.])

Der Fall Edith Stein. Flucht in die Chimäre Alexander, Cerchez

Edith Stein und Anne Frank. Zwei von Hunderttausend. Die Enthüllungen über die NS-Verbrechen in Holland vor dem Schwurgericht in München. Die Ermordung der "nichtarischen" Mönche und Nonnen Kempner, Robert Max Wassili

Helmut Unkelbach <1910-1968>. [Grabrede am 22.1.1968.] Peschl, Ernst

Ansprache am Grabe von Prof. Dr. [Helmut] Unkelbach [am 22.1.1968] Scherf, Albert

Jacob Gottfried Weber, Leben und Werk. Ein Beitr. zur Musikgeschichte d. mittelrheinischen Raumes Lemke, Arno

Die Neutralitätspolitik des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm als Herzog von Jülich-Berg in der Zeit von 1636-1643 Leffers, Renate

Die Rhythmik Fischarts. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Metrik. | Neudr. der Ausg. München: Beck 1903. Englert, Anton

Johann Fischarts Geschichtklitterung. Untersuchungen zur Prosastruktur u. zum grobianischen Motivkomplex. Seitz, Dieter

Zum Gedächtnis des 100. Todestages des Landschaftsmalers Heinrich Jakob Fried (1802-70).- (Steigelmann:) Der Pfälzer Romantiker Heinrich Jakob Fried und sein Gönner König Ludwig I. Steigelmann, Wilhelm

Heinz Friedrich. Malerei u. Grafik. Ausstellung im Haus Mülberger. (23. Juli bis 22. August 1971.)

Drei Zeichner. Gerhard Fuchs, Michael Heinlein, Klaus Freseni-us. Ausstellung (vom 1.-29. Oktober '72) im Flohmarkt Speyer. (Kataloggestaltung:) Michael Heinlein. Heinlein, Michael

Bewußt-Seinskritik. Zum Problem des Bewußtseins in der Anthropologie Arnold Gehlens. Gelis, Peter

Plastiken, Zeichnungen. (Kat.: Manfred Fath.) [Ausstellungskat.] Hauck, Theobald

Die Lieder der hl. Hildegard. Ein Beitrag zur Geschichte der geistlichen Musik des Mittelalters. Leipzig: Breitkopf & Härtel 1922. [Mit Notenbeisp.] Bronarski, Ludwig

Heilkunde [Causae et curae, dt.] Das Buch von dem Grund und Wesen und der Heilung der Krankheiten. Nach den Quellen übers. u. erl. v. Heinrich Schipperges. | 3. Aufl. Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige

Der Mensch in der Verantwortung. Das Buch der Lebensverdienste (Liber vitae meritorum, [dt.]) Nach den Quellen übers. u. erl. von Heinrich Schipperges. Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige

Volkssouveränität und Freiheitsrechte. Texte u. Studien zur polit. Theorie des 14.-18. Jh. Hrsg. von Clauscheter Schott. Bd 1-2. Reibstein, Ernst

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...