Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
400673 Treffer — zeige 3276 bis 3300:

200 Jahre Brasilien-Auswanderung | Spesbacher Familien emigrieren nach Rio Grande do Sul Nicolay, Karl 2024

Volkskundliches aus Miesenbach (Teil 3) Bußemer, Manfred 2024

Zur Mundart von Mackenbach Wolff, Jürgen 2024

„Wir machen’s einfach!“ – Oder doch nicht? Ein Erfahrungsbericht zur Einführung der landeseinheitlichen E-Akte in Rheinland-Pfalz und ihren Folgen für Anbietung und Aussonderung | = „We just do it!“ – or don’t we? A report on our experiences during the implementation of electronic records in Rhineland-Palatinate and its consequences for selection and archiving Dorfey, Beate 2024

Zur Städtepolitik der Pfalzgrafen im späten Mittelalter Wagner, Ulrich 2024

"Den Kämpfern für die Deutsche Reichsverfassung" | ein Denkmal in Kirchheimbolanden erinnert an 17 gefallene Freischärler von 1849 Kukatzki, Bernhard 2024

Paul Eugen Haueisen (1845-1925) | der "Backsteingeneral" und erster Architekt der BASF Magin-Pelich, Eva 2024

Das Briefmarkeneck in St. Martin und dessen Verbindung nach Edenkoben Lingenfelder, Norbert 2024

Kegeln, Kegelclubs | ... aus der Mode gekommen Minges, Hubert 2024

Weinbaugeschichte: Wer waren die Weinsticher? Minges, Hubert 2024

Vom Tourismus in Edenkoben | Die Liebe zum Leben ... unser Lebensgefühl im Garten Eden der Pfalz Zwick, Sabine 2024

Edenkobener Haus 2024 Hartkopf, Herbert 2024

"Babbel nit, mach mit": Kerwe- und Gloggejubiläum in Abbedahl Vorstoffel, Matthias 2024

Größere Baumaßnahmen beginnen 2026 | Die Vorbereitungen für die Bundesgartenschau im Jahr 2029 werden konkreter. Kostensteigerungen werden aufgefangen Strauß, Torsten 2024

Auf den Spuren Bayerns: ein Streifzug durch Frankenthal Haas, Irina 2024

Das weiße Gold aus Frankenthal - Porzellane aus der Sammlung des Erkenbert-Museums zu Gast in Schloss Schwetzingen Nuding, Veronika 2024

Nur 500 Kinderschritte lagen zwischen Leben und Tod Schäfer, Werner 2024

Leben in Frankenthal am Übergang ins Industriezeitalter | der "Physikatsbericht" des Frankenthaler Kantonsarztes Dr. Julius Bettinger über Mensch, Natur und Umwelt in Frankenthal und seinem Umland im Jahr 1861 Schiffmann, Dieter 2024

Wechsel im Amt des Oberbürgermeisters 2024

"woselbst Schulpflichtige stundenlang in aufgewirbeltem Staub dem Spiele huldigen" | aus der Anfangszeit des Fußballsports im Landkreis Kusel Bauer, Markus 2024

125 Jahre Stadtwerke 2024

Das Jahr 1925 | Was vor 100 Jahren in Stadt und Kreis Bad Kreuznach geschah Seil, Rainer 2024

Feuerwehren nach der Flut: Mehr als Brauchtumspflege | Viele Bürgerinnen und Bürger zieht es in die freiwillen Feuerwehren - Drei Wehrleiter ziehen Bilanz - Wichtiges Rezept: "In der Krise Köpfe erkennen." Schmickler-Bouvet, Rike 2024

Aus zwei wird eins - Ein Haus mit wechselvoller Geschichte | Hausgeschichte Schaffer, Johann 2024

Göllheimer Mundart vor 110 Jahren | Auszug aus dem Beitrag für die Ortschronik Band III Post, Rudolf 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...