|
|
|
|
|
|
Ein goldener Kaiser grüßt : Dauerausstellung im Theodor-Zink-Museum lässt Jahrtausende Kaiserslauterer Vergangenheit lebendig werden
|
Frieß-Ebrecht, Barbara |
2006 |
|
|
"Passiven Gehorsam ... kenne man am Rhein nicht" : rheinische Städte und preußischer Staat im 19. Jahrhundert
|
Herres, Jürgen |
2006 |
|
|
Der "Rhäi" ist immer dabei : das ehemalige Fischerdorf direkt am Rheinhauptdeich setzt auf sanften Tourismus ; Hochwasserschutz immer noch ein Thema
|
Huber, Thomas |
2006 |
|
|
Großer Tag für die Region : Nach der Eröffnung des Malbergtunnels ist die Kreisstadt Bad Ems frei vom Durchgangsverkehr
|
Zanger, Jürgen |
2006 |
|
|
Wilhelm Kuhmann : Er baute die Flachter Ortschronik über ein Vierteljahrhundert auf - Nun reichte der 86-jährige alle Unterlagen an die Gemeinde weiter und legte die Aufgabe in jüngere Hände
|
Debusmann, Christel |
2006 |
|
|
KPD-Schule kaum beachtet : In Rengsdorf hielten Kommunisten einst Seminare ab - Gesprächsrunde über Historie der Einrichtung
|
Brosig, Colette |
2006 |
|
|
Die große Nacht des "Marshall Vorwärts" : über den Rhein in der Geschichte
|
Berger, Jan |
2006 |
|
|
Geburtstage und Daten, an die man sich erinnern sollte ...
|
Maahs, Hedi |
2006 |
|
|
Bannausbildungslehrgang 1945 in Göttschied
|
Grammes, Horst |
2006 |
|
|
Die "Schlacht" bei Stipshausen im Jahr 1735
|
Zimmermann, Erik |
2006 |
|
|
Wollt ech die Jeiß melke, feng die aan ze belle : Beuler Impressionen
|
Ritter, Hans-Jürgen |
2006 |
|
|
Idar um die Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Brandt, Peter H. |
2006 |
|
|
Johannes XXIII. oder zwei Schnaps und drei Bier : Schulkinder mussten nach Grünebach pendeln ; kein Platz in der Herdorfer Kirche ; Unterricht mutwillig gestört
|
Stahl, Thorsten |
2006 |
|
|
Gemeinsam für die Stadt engagieren : Das "Bündnis Innenstadt Diez" präsentierte sich der Öffentlichkeit
|
Galonska, Andreas |
2006 |
|
|
Wintererinnerungen 1939-40 : die riesige Eisfläche eignete sich für die herrlichsten Spiele
|
Stölben, Irene |
2006 |
|
|
Lebensmüde Eppenbergerin fast ertrunken : die junge Frau wurde im 19. Jahrhundert aus Ulmener Maar gerettet
|
Dietzen, Manfred |
2006 |
|
|
Streit im Rat um Abriss : Heiner Günster informierte die Denkmalpflege
|
Frank, Kurt |
2006 |
|
|
Die Neuwieder begrüßten das Kaiserpaar : Im Jahr 1897 besuchten Kaiser Wilhelm und seine Gemahlin das wiedische Fürstenhaus - Stadt wurde eiligst herausgeputzt - Salut zum Abschied
|
|
2006 |
|
|
Als die Franken in Hedenesthorp hausten : Ein Blick in die Geschichte des Neuwieder Stadtteils Heddesdorf - Friedrich Wilhelm Raiffeisen war von 1852 bis 1865 Bürgermeister des Orts
|
|
2006 |
|
|
Fürstin gab den Waldensern eine neue Heimat : Die ersten Bewohner von Charlottenberg waren Bergbauern aus Fenestrelle im heutigen Chisone-Tal in den Cottischen Alpen
|
|
2006 |
|
|
Ein Munitionszug verbreitete Panik in Wehbach
|
Görg, Heinrich |
2006 |
|
|
"Seltener Glücksfall" und "Wärmestrom der Geschichte" : Film-Triologie von Edgar Reitz begeistert viele Menschen ...
|
Lanzer, Rudi |
2006 |
|
|
Medardus, Mineralwasser und Modellflugverein : Medard gestern und heute: Ein Porträt des knapp 600 Einwohner zählenden Ortes ; gleich drei Gründe zum Feiern
|
Gehm-Schmitt, Birgit |
2006 |
|
|
"Sinne Corner" ist noch geläufig : Zweibrücker Ehepaar trifft in Kanada Ron Growe, der in den frühen 50ern hier stationiert war
|
Lapp, Sigrid |
2006 |
|
|
Die Ereignisse von 1956 - 2006
|
Kaiser, Franz; Übel, Rolf |
2006 |
|