3733 Treffer
—
zeige 3326 bis 3350:
|
|
|
|
|
|
Die Freiheit : Organ der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Landesverband Rheinland-Pfalz |
1947 |
|
|
Die Kunstdenkmäler des Landkreises Koblenz
|
Kubach, Hans Erich; Günther, Adam |
1944 |
|
|
Die Geschichte des Medizinalwesens in Koblenz bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Diel, Wilhelm |
1940 |
|
|
Verwaltungsbericht der Stadt Koblenz : für das Rechnungsjahr
|
Koblenz |
1937 |
|
|
Die kirchlichen Denkmäler der Stadt Koblenz
|
Michel, Fritz |
1937 |
|
|
Stadtrechtsorte und Flecken im Regierungsbezirk Koblenz : II. Die Kreise Koblenz, Kochem, Mayen, St. Goar und Zell
|
Schaus, Emil |
1936 |
|
|
Sommerhalbjahr-Lehrplan : für die Lehrer und Lehrerinnen der körperlichen Erziehung des NSLB im Gau Koblenz-Trier-Birkenfeld
|
Nationalsozialistischer Lehrerbund. Gau Koblenz-Trier-Birkenfeld |
1935 |
|
|
Die Botschaft Mariens : Festschrift aus Anlaß des 75jährigen Bestehens der Koblenzer Männerkongregation an der Jesuitenkirche
|
Henkel, A; Marianische Männer-Kongregation (Koblenz) |
1935 |
|
|
Koblenz, die Stadt der Rhein- und Moselbrücken : Festschrift
|
Koblenz |
1934 |
|
|
Adolf-Hitler-Brücke Koblenz : zweite feste Straßenbrücke über die Mosel ; [1932 - 1934]
|
|
1934 |
|
|
Koblenz, die Stadt der Rhein- und Moselbrücken : Festschrift anläßlich der Fertigstellung der Adolf-Hitler-Brücke und des Umbaues der Pfaffendorfer Brücke
| 2. Aufl. |
Koblenz |
1934 |
|
|
Ortschaftsverzeichnis des Regierungsbezirks Koblenz : die Angaben gründen sich auf die letzte Volkszählung vom 16. Juni 1933
|
Regierungsbezirk Koblenz |
1933 |
|
|
Elf Jahre in Fesseln! : Leidensgeschichte der Koblenzer Bevölkerung während der Besetzung : die Amerikaner am Rhein - aus der Franzosenzeit - der passive Widerstand - die Separatisten
|
Wenz, Jakob |
1929 |
|
|
Elf Jahre Wirtschaft unter feindlicher Besatzung : die Schwierigkeiten und Nöte während der Besatzung
|
|
1929 |
|
|
Die Stifter und Mehrer der Koblenzer Jesuitenbibliothek
|
Mayer, J. |
1929 |
|
|
Kirchenchor der Pfarrei zu U.L. Frauen, Koblenz : 1804 - 1929 ; Festschrift zum 125jähr. Jubelfeste am 20. Oktober 1929 enthaltend die Geschichte des Kirchenchores und der Pfarrei zu U.L. Frauen
|
Reitz, Georg; Kirchenchor zu Unserer Lieben Frauen (Koblenz) |
1929 |
|
|
Die Befreiungsfeier am "Deutschen Eck" : wuchtige Kundgebung der befreiten Bevölkerung : die ganze Stadt in Begeisterung entflammt
|
|
1929 |
|
|
Elf Jahre in Fesseln! : Die Leidensgeschichte der Koblenzer Bevölkerung während der Besatzungszeit
|
Wenz, Jakob |
1929 |
|
|
Die Unruhen in Koblenz im Oktober 1799
|
Braubach, Max |
1928 |
|
|
Schenkungen an die Koblenzer Jesuitenkirche : (1717-1773)
|
Reitz, Georg |
1928 |
|
|
Die Entstehung der Pfarrei Kapellen (bei Koblenz)
|
Reitz, Georg |
1928 |
|
|
Die Stadtbefestigungen von Koblenz von der Römerzeit bis ins XX. Jahrhundert
|
Günther, Adam; Michel, Fritz |
1928 |
|
|
Die Lupe [Elektronische Ressource] : Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft
|
|
1928 |
|
|
Koblenz - Rhein, Mosel, Lahn : 60 Spaziergänge und Fahrten, die beliebtesten Ausflugsorte
|
|
1928 |
|
|
Die erste Koblenzer St. Castorkirche von 836
|
Busley, Josef |
1927 |
|