|
|
|
|
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Fast wie ein Schloß: Von der Höhe grüßt das Wahrzeichen der Stadt ; Klassizistisches Gotteshaus und ein spätromanischer Taufstein ; Im Dienst am Menschen: Das Ende langen segensreichen Wirkens ; Vor 30 Jahren verließen die letzten Dernbacher Schwestern die 1889 gegründete Niederlassung in Seck
|
Gemmer, Willi; Schönberger, Alois |
1988 |
|
|
Kreis-Chronik 1986/87
|
Schwerdt, Jürgen |
1988 |
|
|
Kreischronik 1986/87
|
Nakfour, Gundula |
1988 |
|
|
Sankt Viktor Oberbreisig, 950 Jahre Mutterkirche von Breisig : zur Geschichte des Breisiger Ländchens ; mit der ältesten Urkunde von 1041 des Erzbischofs Poppo von Trier
|
Hommen, Carl Bertram |
1988 |
|
|
Der Niedergang und die Wiederbesiedlung der Herrschaft Landstuhl
|
Herzog, Heinrich / 1917-2002 |
1988 |
|
|
Die Kriege Ludwigs XIV. und die Südpfalz
|
Wettig, Peter |
1988 |
|
|
A la recherche d'un pays fantôme: Le Westrich.
|
Eisele, Albert |
1988 |
|
|
Die Esterau : Geschichte einer ehemaligen Grafschaft
|
Förderverein Heimatmuseum Esterau |
1988 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Westerwald ; Hof - einst das Dorf der Fuhrleute ; Der Dreißigjährige Krieg löschte den Ort fast aus ; 1607 größer als Marienberg - heute um 1200 Einwohner ; Als die Amis da waren: Zwischen den Kriegen ; "Friedliche Koexistenz" anno 1918/19 bei Kaugummi und Schokolade ; Nachgetragen: Bühne frei für Mundart ; Weitere Endrundenbeiträge 1988
|
Gemmer, Willi; Conradi, Otto |
1988 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Heute noch in aller Munde: "Hui! Wäller? - Allemol!" ; Vor 75 Jahren schuf Adolf Weiß den Erkennungsruf der Westerwälder ; Ein Wäller machte Geschichte: Eines Hachenburgers Ansichten der Welt ; 1879 revolutionierte Alfons Adolph die Ansichtskarte und brachte seinen Landsleuten die Fremde nahe ; Aufgeblättert: Referenz an die Heimat ; Untersuchung von Boden und Vegetation im Westerwald ; Wenn die Wetterfahne erzählen könnte: Zeugin aus Jahrhunderten ; Rätsel um das alte Gasthaus "Zum Schwanen" in Hachenburg ; "Der Westerwald": Vielseitige Heimat
|
Gemmer, Willi; Bartolsch, H.; Krause, Ulrich; Trautmann, Dieter |
1988 |
|
|
Der Mittelrhein im Mittelalter.
|
Heyen, Franz-Josef |
1988 |
|
|
100 Jahre Landkreis Ludwigshafen
|
Becker-Marx, Kurt |
1988 |
|
|
Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte
|
|
1988 |
|
|
Den Generalsrang holte er sich bei Edenkoben : Leberecht Blüchers pfälzischer Feldzug : Notizen aus Blüchers "Kampagne-Journal", 1794
|
Wien, Ludwig |
1988 |
|
|
Ein Wald in Rheinhessen : aus Geschichte und Kulturgeschichte des Dreigemeindewaldes
|
Wilhelm, Richard |
1988 |
|
|
Zur Geschichte der Kirchspiele Niederbrombach und Leisel : Beiträge zur Heimatgeschichte des Raumes zwischen Birkenfeld und des Siesbachtal von den Anfängen bis zum Ende d. 19. Jh.
|
Heiderich, Freimut |
1988 |
|
|
Rheinhessen unter französischer Besatzung : vom Waffenstillstand im November 1918 bis zum Ende der Separatistenunruhen im Februar 1924
|
Süss, Martin |
1988 |
|
|
The Hunsrück in the Pre-Nazi era : film and reality
|
Peterson, Brian |
1987 |
|
|
Überleben im Chaos: Die Chance zum Neubeginn
|
Rieck, Hubert / 1953- |
1987 |
|
|
Am Rand der großen Straßen : ein Streifzug durch die Geschichte
|
Schworm, Ernst |
1987 |
|
|
Aus der Zeitung vor 100 Jahren
|
Friedel, Heinz |
1987 |
|
|
Schatzgräber zog es oft auf die Hunsrück-Höhen ; Um die Mitte des vergangenen Jahrhunderts kamen besonders viele
|
|
1987 |
|
|
Vor 75 Jahren gab es noch 881 Gehöfte : Schlaglichter auf 100 Jahre Geschichte in Kirn und Kirn-Land
|
|
1987 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Rhein-Lahn-Kreis ; Schwere Strafen drohten für ein wenig Vergnügen ; "Fastnachtsreyen" waren in der närrischen Zeit verboten ; Miehlener "Forscher" weiß: So war Schinderhannes ; Bei Arthur Fuhrmann treffen noch immer viele Nachfragen ein ; Wollte der Kaiser trocken wandeln ; Die "Wandelbahn" wurde in Bad Emser Kurpark vor mehr als 100 Jahren errichtet ; Teil 1
|
Billaudelle, Karl |
1987 |
|
|
Spurensuche in jüngster Vergangenheit : "Gedächtnisführer 1933 bis 1945" dokumentiert auch Rhein-Lahn-Kreis
|
|
1987 |
|