|
|
|
|
|
|
Bachelorarbeit: Die Isenach : zur Nutzung der Klein- und Nebenflüsse der Vorderpfalz im Zusammenhang gesellschaftlicher und fluvialer Prozesse im langen Mittelalter
| = The 'Isenach'
|
Benz, Jacob Georg; Technische Hochschule Darmstadt. Institut für Geschichte |
|
|
|
Nur die Saar kriegt so schön die Kurve : die Kanalisierung der Saar
|
Matheis, Michael |
|
|
|
Auf idyllischen Pfaden : mit dem Glan durchs Westpfälzer Bergland
|
Lukasczyk, Bettina; Cappel, Werner |
|
|
|
Alternativvorschlag als Ersatz für den Polder Hördt : Untersuchungsbericht der vom Ministerium für Umwelt und Gesundheit eingesetzten Arbeitsgruppe
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Gesundheit |
|
|
|
Der Rhein [Tonträger] : eine akustische Reise zwischen Basel und Rotterdam ; ein Hörvergnügen mit vielen O-Tönen, Sagen und Musik
|
Morgenroth, Matthias; Tietz, Silja; Kober, Reinhard |
|
|
|
Wasser im Kurpark [Bildtonträger] : Offenlegung und Renaturierung der Isenach
|
Tourist-Information Bad Dürkheim |
|
|
|
bilderstrom : der Rhein und die Fotografie 2016-1853
|
Schaden, Christoph; LVR-LandesMuseum Bonn |
|
|
|
Bestandsaufnahme Biologische Durchgängigkeit im Einzugsgebiet von Mosel und Saar [Elektronische Ressource]
|
Müller, Thomas; Internationale Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar |
|
|
|
Die Bäche im Brohl- und Vinxtbachtal : auf den Spuren des Balneologen Otto Ewich : eine historisch-ökologische Gewässerkunde
| 1. Auflage |
Schwedt, Georg |
|
|
|
Rhine for everyone!
|
Froehlich-Schmitt, Barbara |
|
|
|
De Rijn in al zijn facetten
|
Froehlich-Schmitt, Barbara |
|
|
|
Rhein für Einsteiger
|
Froehlich-Schmitt, Barbara |
|
|
|
The Rhine for beginners
|
Froehlich-Schmitt, Barbara |
|
|
|
Le Rhin dans votre poche
|
Froehlich-Schmitt, Barbara |
|
|
|
RheinLiebe : Flussgeschichten von Koblenz bis Emmerich
| 2. Auflage |
Bröcker, Michael; Matthiesen, Helge; Wysocki, Cordula von |
|
|
|
Sedimentbilanzen in Flussgebieten - von der Quelle bis zur Mündung : 17. Gewässermorphologisches Kolloquium am 3./4. November 2015 in Koblenz
|
Gewässermorphologisches Kolloquium (17. : 2015 : Koblenz); Bundesanstalt für Gewässerkunde |
|
|
|
"Da gibt es nichts zu beschönigen." : die Sandoz-Katastrophe und die Fischkrise am Rhein 1986 : Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/2019 "So geht's nicht weiter." - Krise, Umbruch, Aufbruch
|
Wedekind, Lou |
|
|
|
Naturnahe Bäche und Flüsse in Ortslagen : Umsetzungsempfehlungen und Beispiele
|
Schmidt, Thomas; Boes, Michael; Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung (Mainz) |
|
|
|
Lebensader Oberrhein - Naturvielfalt von nass bis trocken
|
NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesverband Rheinland-Pfalz; Naturschutzzentrum Rheinauen |
|
|
|
Langfristiges Arbeitsprogramm (LZP)
| = Programme de travail à long terme (PTLT)
| Kurzfassung |
Internationale Kommission zum Schutze des Rheins gegen Verunreinigung |
|
|
|
Der Rhein : fließende Straße, lebendiger Strom ; mit Rhein- und Wasserstraßenkarte
| = The Rhine
| 2., erw. Aufl. |
Kaes, Wolfgang |
|
|
|
Denkschrift über die Ströme Memel, Weichsel, Oder, Elbe, Weser und Rhein. Bearb. im Auftr. d. Herrn Ministers d. öffentl. Arbeiten. [Text. Atlas.]
|
|
|
|
|
Ergebnisse der Untersuchung der Hochwasserverhältnisse im deutschen Rheingebiet. Auf Veranl. d. Reichskomm. z. Unters. d. Stromverhältn. d. Rheins u. seiner wichtigsten Nebenflüsse u. auf Grund der von d. Wasserbaubehörden d. Rheingebietsstaaten gelieferten Aufzeichn. bearb. u. hrsg. von d. Centralbureau für Meteorologie u. Hydrographie im Großherzogth.Baden. H. 1-8.
|
Tein, Maximilian von |
|
|
|
Rheinkunde. 1-3.
|
Spies, Wilhelm |
|
|
|
Erinnerungen an das Jahrhundert-Rheineis 1929 : Lokalberichterstattung dokumentiert Lage am Mittelrhein
|
Johann, Jürgen |
|
|