|
|
|
|
|
|
Koblenz oder Mainz? - Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadtfrage
|
Wirth, Eva |
2010 |
|
|
Trams in den 60er Jahren und heute : eine Zeitreise ; von Rotterdam über Düsseldorf, Wuppertal, Köln, Koblenz, Mainz, Heidelberg, Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg nach Basel
|
|
2010 |
|
|
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler - Kreisfreie Stadt Koblenz
| 02. Feb. 10 |
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2010 |
|
|
Loks lo(c)ken im DB-Museum : Sogar Besucher aus Benelux kommen nach Lützel
|
Hoppen, Annette |
2010 |
|
|
Vielen Dank für die Schulden : Verlustgeschäft Bundesgartenschau
|
Trauthig, Julian |
2010 |
|
|
Bunker: Der Abbruch droht : Verkannte Denkmäler brauchen Fürsprecher
|
Kallenbach, Reinhard |
2010 |
|
|
Im Beratungsladen finden Frauen Hilfe : Genau vor einem Jahr wurde die Anlaufstelle am Görresplatz eröffnet - Ohne ehrenamtliche Helferinnen wäre die Arbeit nicht zu stemmen
|
Schneider, Doris |
2010 |
|
|
Graffiti - Kunst oder Vandalismus? : Koblenzer Pensionär sucht die Stadt seit mehr als einem Jahrzehnt nach illegalen Graffiti ab - Beseitigung der Schmierereien kostet jährlich 50 000 bis 60 000 Euro
|
Lampert, Anna |
2010 |
|
|
Große Mathematik-Veranstaltungen
|
Lissautzki, Dietrich |
2010 |
|
|
1998-2003 : 15 Jahre Schulleiter am Max-von-Laue-Gymnasium
|
Viertel, Wolfram |
2010 |
|
|
2003-2010 : seit 7 Jahren Schulleiter am Max-von-Laue-Gymnasium
|
Adam, Manfred |
2010 |
|
|
40 Jahre Schulpsychologischer Dienst am Max-von-Laue-Gymnasium
|
Piquardt, Rolf |
2010 |
|
|
Das Max-von-Laue-Gymnasium - eine MINT-EC-Schule
|
Adams, Volker |
2010 |
|
|
25 Jahre Drama Group am Max-von-Laue-Gymnasium und weltweit
|
Haß, Doris |
2010 |
|
|
Comenius am Max-von-Laue-Gymnasium : das europäische Programm für schulische Bildung
|
Jüttner, Johannes |
2010 |
|
|
Vier richtungsweisende Entscheidungen
|
Schleider, Wolfgang |
2010 |
|
|
Veränderung, eine seltsame Sache : Markus Dietze, seit 2009/10 Intendant am Stadttheater Koblenz, stellt ehrliche Ansprüche an sein neues Publikum
|
Lehmann, Ulrike |
2010 |
|
|
Talentschmiede für Gitarren-Weltspitze : In der Nähe des Koblenzer Hauptbahnhofs hat sich die internationale Sechs-Saiten-Akademie eingerichtet - Studenten kommen von überall her
|
Kosmetschke, Tim |
2010 |
|
|
"Geheimnis" um historische Säule ist gelüftet : Monument in der Ludwigstraße ist Relikt des einst gewaltigen Anwesens einer großbürgerlichen Familie - Stadtarchiv schließt Spurensuche mit Erfolg ab
|
Kallenbach, Reinhard |
2010 |
|
|
Rheinische: Neubeginn mit Frank Lefers : Neuer Intendant bei Festakt eingeführt - Abschied von Rainer Neumann - Zwiespältiges Fazit der Musiker - Optimismus begleitet Amtsantritt
|
Kosmetschke, Tim |
2010 |
|
|
Koblenz: 105 Quadratkilometer voller Leben : Gut 106 000 Einwohner zählt die Stadt am Eck - Frauen haben klar die Nase vorn, die Katholiken auch - Die City hat die jüngsten Bewohner
|
|
2010 |
|
|
Rayon - eine Kunstlandschaft : ein Beitrag zum Vorgelände neuzeitlicher Festungen
|
Weber, Klaus T. |
2010 |
|
|
Etat 2010: Das sagt der Rat : Das Wichtigste aus den Reden der Fraktionen
|
|
2010 |
|
|
Die Ganztagsschulen bieten eine Chance für die Vereine : Beim Sportkongress wurde über Möglichkeiten und Hindernisse einer Kooperation diskutiert - "Wer ernten will, muss säen"
|
Daum, Philipp |
2010 |
|
|
Poseidon ist bester Verein : Schwimmen: Koblenzer gewinnen drei Titel
|
Küpper, Tobias |
2010 |
|