197937 Treffer
—
zeige 3401 bis 3425:
|
|
|
|
|
|
Steinerne Zeugen : bei Bad Dürkheim zieht sich ein Steinwall durch den Wald, mehrere Kilometer lang. Zu Zeiten der Kelten könnte hier die älteste Stadt der Pfalz gelegen haben. Auf dem Kästenberg, gut 170 Meter über dem Isenachtal ...
|
Weik, Sarah; Beekmann, Julian |
2023 |
|
|
Durch die Stille : der Lingenfelder Altrhein ist ein Naturparadies. Auf einem Nachen, einem Boot mit Elektroantrieb, gleiten Besucher:innen fast lautlos durch die einzigartige Flora und Fauna der Pfälzer Rheinauen ...
|
Weik, Sarah; Beekmann, Julian |
2023 |
|
|
Die Krippen von Bornheim : Maria, Josef, Jesus und natürlich ein Stall: Über 100 verschiedene Variationen dieser Szene spielen sich jedes Jahr auf den Straßen von Bornheim ab ...
|
Horbach, Theresa; Weindel, Sebastian |
2023 |
|
|
Den Himmel im Visier : mitten im Wald bei Iggelbach ragt auf einer Erhöhung ein 45 Meter hoher Turm über die Baumspitzen: Die Radarstation Pfälzer Wald ist eine von 30 Radaranlagen, mit denen die Deutsche Flugsicherung den 390.000 Quadratkilometer großen Luftraum über Deutschland überwacht
|
Brunner, Stefanie |
2023 |
|
|
Friedensbewegt und fragend durch die Zeit : Vielfalt im Glauben (4): Die Mennonitengemeinde Weierhof bei Bolanden blickt auf geschichtsträchtige Vergangenheit zurück
|
Rauschelbach, Uwe |
2023 |
|
|
Zwei Morde - und keine Lehren : Vor bald zwei Jahren erschoss ein fanatischer Jäger im Kreis Kusel zwei Polizisten. Unmittelbar nach der Tat hieß es, alles werde auf den Kopf gestellt: Jagd- und Waffenrecht, die Arbeit der Behörden. Tatsächlich passiert ist seither erschütternd wenig ...
|
Altherr, Georg |
2023 |
|
|
Klappmesser, Kompass, Konsole : Deutschland ist das Land der Erfinder ... auch die Pfalz hat als Erfinderland einiges zu bieten. Das zeigen diese fünf Innovationen: 1. Der Meterstab, 2. Das Rhönrad, 3. Der Geigerzähler, 4. Der Kreiselkompass, 5. Die Videospielkonsole
|
Vogt, Moritz |
2023 |
|
|
Mit dem Pilger unterwegs : Name der Bistumszeitung schlägt Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft
|
Rönn, Norbert |
2023 |
|
|
Künstler-Erbe unter Verschluss : am 19. Dezember vor 16 Jahren ist der Grünstadter Maler und Grafiker Karl Unverzagt gestorben. Sein künstlerisches Erbe - etwa 10.000 Werke - dürfte bis heute im einstigen Atelier lagern. Doch noch immer ist nicht bekannt, wie es um den Nachlass steht. Jetzt hat sich ein alter Freund gemeldet
|
Schramm, Ursula |
2023 |
|
|
"Männer können das auch" : Sportmanagement ist Männersache? Von wegen! Die Pfälzerin und dreifache Mutter Jennifer Kettemann leitet als einzige Frau einen Handball-Bundesligisten, die Rhein-Neckar Löwen ...
|
Kettemann, Jennifer / 1982-; Kunz, Anja; Schöpfer, Udo |
2023 |
|
|
Ludwigshafens erste Lage : BASF ist einer der größten deutschen Weinhändler. Der Mann dahinter ist Bernhard Wolff, er erspürt die Stimmung im Konzern wie kein anderer
|
Höfler, Nele Antonia |
2023 |
|
|
Im Reich der Feuerberge : die Vulkaneifel für (kleine) Entdecker:innen
|
Kiesel, Merlin |
2023 |
|
|
50 Jahre Weinfest in der Andergasse
|
Müller, Uta |
2023 |
|
|
März 1933: Allein in der Pfalz 1000 Festnahmen : vor 90 Jahren, am 23. März 1923, besiegelten die Nationalsozialisten mit dem Ermächtigungsgesetz ihren Aufstieg ... ein Gespräch mit der Historikerin Miriam Breß ...
|
Breß, Miriam; Riesbeck, Peter |
2023 |
|
|
Lauterer Oberbürgermeister
|
Westenburger, Gerhard |
2023 |
|
|
Weltwissen in Nußdorf : fast 500 Jahre alt ist die bibliophile Kostbarkeit, die gerade in einer südpfälzischen Buchbinderei eine Verjüngungskur erfährt: Sebastian Münster (1488-1552) erklärt in seiner "Cosmographie" seine Zeit ...
|
Schmalenberg, Brigitte |
2023 |
|
|
Wasser heißt Leben : zum Osterfest die Brunnen zu schmücken, ist ein ursprünglich aus Franken stammender Brauch. Mittlerweile gehört das Herausputzen der Wasserspender ... in der Pfalz zur österlichen Tradition ...
|
Schmalenberg, Brigitte |
2023 |
|
|
Die Gelbe Dungfliege (Scatophaga stercoriara): Wichtig und interessant
|
Künast, Christoph; Schneeberg, Katharina |
2023 |
|
|
Phönix aus der Asche : in einer Kaiserslauterer Gründerzeitvilla hat das historische Gedächtnis der Pfalz seinen Sitz ... das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde ...
|
Gilcher, Dagmar |
2023 |
|
|
Mein Onkel, der Täter : Kriminalität: Ein Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes entdeckt in der Wohnung eines Verwandten Hunderte Hinweise auf Missbrauchstaten ... der Tote war Priester - die Kirche ließ diesen offenbar gewähren
|
Bartsch, Matthias |
2023 |
|
|
In die Tonne, auf die Reise : wo landet eigentlich der Sondermüll, den die Pfälzer an ihren kommunalen Sammelstellen abgeben? ...
|
Krauser, Daniel |
2023 |
|
|
Chemisches Experiment : die BASF sucht ihr Heil in China ...
|
Höfler, Nele Antonia; Salz, Jürgen |
2023 |
|
|
"Es muss endlich etwas passieren" : fast zwei Jahre nach dem verheerenden Starkregen sind am Sonntagnachmittag in Römerberg wieder viele Straßen und Keller überflutet worden. Der Ortsteil Mechtersheim ist wieder besonders betroffen ...
|
Klose, Nadine |
2023 |
|
|
Leben in den Pfälzer Subtropen : wie sah unsere Welt aus, Millionen Jahre bevor die Dinosaurier die Bühne betraten ... : zwei Fundstätten von Weltrang machen auf sich aufmerksam ...
|
Gilcher, Klaudia |
2023 |
|
|
Die Martinskirchen im Westrich
|
Conrad, Joachim |
2023 |
|