|
|
|
|
|
|
Zur Wappengeschichte Dötsch
|
Wasmanndorf |
|
|
|
Archiv für sippenkundliche Mitteilungen aus dem Sippenverband Hillesheim. Heft 1 - 8
|
|
|
|
|
Der "Helleshemer jong" stammt aus Mayen.
|
Wagner, H. |
|
|
|
Die Tage meiner Wanderschaft. Handschrift.
|
Kalenborn, P. A. |
|
|
|
Clubheft
|
Automobil-Club 1927 (Mayen) |
|
|
|
Presse-Dokumentation zu den Burgfestspielen Mayen.
|
|
|
|
|
Burgfestspiele Mayen. Programm
|
|
|
|
|
Unser Standort Mayen û Mendig. Informationsschrift für Gäste und Soldaten.
|
|
|
|
|
Eifelführer. 1
| 36. Auflage |
Eifelverein |
|
|
|
Mayen im Mittelalter, Geschichte von Mayen, Mayen 1991, S.81-148
|
Flach, Dietmar |
|
|
|
[Findbücher: Best. 1 C, Bd. 5 Amt und Kellnerei Mayen]
|
Landeshauptarchiv Koblenz |
|
|
|
Polizei-Ordnung der Stadt Mayen 1557 mit Ergänzungen 1613 und 1677. Handschr.
|
|
|
|
|
Geschichte der Herren und Grafen zu Eltz.
|
Roth, F. W. E. |
|
|
|
Geschichtliches aus Mayen (Schmied und Glöckner - 16. Jh.).
|
Weidenbach, Stephan |
|
|
|
Chronik der Stadt Mayen. Hand- und Maschinenschriften im Stadtarchiv, Nr. 939 - 951.
|
|
|
|
|
Bürgermeister in schwerer Zeit.
|
Schwindenhammer, A. |
|
|
|
Rückblick und Ausblick zur Kommunalpolitik in der Stadt Mayen.
|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein (Mayen) |
|
|
|
Der Krankenhausneubau und seine Finanzierung
|
|
|
|
|
Das neue Sankt-Elisabeth-Krankenhaus in Mayen.
|
|
|
|
|
Eiflia Sacra oder Geschichte der Klöster und geistlichen Stiftungen der Eifel.
|
Schorn, K. |
|
|
|
Die Elisabethkirche zu Marburg. Bd. 1, 1924, S. 227/266.
|
Hamann, Richard; 10771258X |
|
|
|
Zur Geschichte der Mayener Pfarrkirche
|
M., U. |
|
|
|
Lukasmarkt in Mayen. Werbebroschüren
|
|
|
|
|
Deutscher Fleiß : Wanderungen durch die Fabriken, Werkstätten und Handelshäuser Westdeutschlands : 2 Bde.
|
Kollbach, Karl |
|
|
|
Die Vulkanstoffe der Vordereifel und ihre Verwendung in vor- und frühgeschichtlicher Zeit.
|
Lung, W. |
|
|