|
|
|
|
|
|
Heinrich Kraus
|
Kraus, Heinrich; Renner, Erich |
1992 |
|
|
Fanny Morweiser
|
Morweiser, Fanny; Renner, Erich |
1992 |
|
|
Ein Gramm Jurisprudenz auf ein Pfund Menschlichkeit: Porträt des Autors Albert Pütz
|
Wiesner, Irene |
1992 |
|
|
Der Maler-Dichter und sein Kreuznach : warum kehrte Friedrich Müller nicht in seine Vaterstadt zurück
|
Dehe, Hans Günther |
1992 |
|
|
Der Literaten Lust im "Thal" : Sophie La Roche in Ehrenbreitstein: ihr literarischer und philosophischer Salon empfing Goethe, Wieland und andere Geistesgrößen
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
1992 |
|
|
Einsteins Rückkehr in die Geburtsstadt Neuwied
|
Bachus, Hans |
1992 |
|
|
Vergessene, verkannte Schriftsteller: Julius Zerfaß (1886 - 1956)
|
Knebel, Hajo |
1992 |
|
|
Familie Mostert und die Löwenburg in Koblenz-Lay
|
Herdes, Hedwig |
1992 |
|
|
Rosenlehner und die Erotik der Bilder : Kunstroman
| Erstausg. |
Gößmann, Eberhard |
1992 |
|
|
Zwischen Straßburg und Petersburg : Vorträge aus Anlaß des 250. Geburtstages von Johann Heinrich Jung-Stilling
|
Wörster, Peter |
1992 |
|
|
"Und die Klage hebt an um den verherrlichten Sohn" : zum Gedenken an Henriette Feuerbach (1812-1892) ; Manuskript [d. Sendung vom] 23. August 1992
|
Naumann, Ursula |
1992 |
|
|
Hugo Ball : eine Bibliographie
|
Teubner, Ernst |
1992 |
|
|
Naturalismus und Heimatkunst bei Clara Viebig : darwinistisch-evolutionäre Naturvorstellungen und ihre ästhetischen Reaktionsformen
|
Krauß-Theim, Barbara |
1992 |
|
|
Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking : mit einem Bildnis Goethes nach Joh. Heinr. Lips und drei Böckingschen Familienbildern sowie der Wiedergabe einer ältesten, naturechten Ansicht von Alt-Trarbach, einziger Kupferstich aus der Franzosenzeit um 1800
| [Nachdr. d. Ausg.] Traben-Trarbach, 1926 |
Rodewald, Heinrich August Sigmund |
1992 |
|
|
Goethes Kant-Gespräche mit Wyttenbach
|
Gose, Walther |
1992 |
|
|
200 Jahre Goetherezeption in Trier
|
Seifert, Hans-Ulrich |
1992 |
|
|
Toni Eich
|
Geschichtsverein Prümer Land. Arbeitsgemeinschaft Eifelliteratur |
1992 |
|
|
Ernst Thrasolt
|
Geschichtsverein Prümer Land. Arbeitsgemeinschaft Eifelliteratur |
1992 |
|
|
"Die Stadt an sich hat einen auffallenden Charakter" : zu Goethes Trier-Bild in der 'Campagne in Frankreich 1792'
|
Große, Wilhelm |
1992 |
|
|
Maria Croon wäre am 13. Mai 1991 100 Jahre alt geworden : "Net soviel Gedöhns"
|
Riehm, Waltraud |
1992 |
|
|
Maria Peters, Heimatdichterin aus Kasel
|
Simon, Bernhard |
1992 |
|
|
Jakob Kneip
|
Anhäuser, Gerd |
1992 |
|
|
"Sie sollen ihn nicht haben ..." : von Trier aus begann Nikolaus Beckers Rheinlied seinen Siegeszug
|
Zurnieden, Paul |
1992 |
|
|
Begegnung mit dem Leben im Kunstgebilde : zu Goethes Betrachtung der Igeler Säule und Stefan Georges Gedicht "Porta Nigra" ; anläßlich des Kongresses der Eichendorff-Gesellschaft 1992 in Trier
|
Pikulik, Lothar |
1992 |
|
|
La Palatine: était-elle déloyale à la couronne de France?
|
Gilon, Léa; Gilon, Arié |
1992 |
|