Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
11213 Treffer — zeige 3451 bis 3475:

Sankt Peter prägt das Stadtbild : der GA-Wandertag bietet am 6. September Gelegenheit, Kirche und Schloss in Sinzig zu besichtigen Wetzlar, Andreas 2009

Ein "Gnadengeschenk" des Kaisers : die Kaiser-Wilhelm-Kirche zu Bad Ems ist täglich geöffnet Wennhak, Christ 2009

Weibern und der Kölner Dom : nicht nur die Gewölbe des riesigen Gotteshauses sollen aus Eifeler Tuffstein bestehen Degen, Reiner / 1940- 2009

Die Münsterkirche als Kunstdepot während des Zweiten Weltkrieges Hoellen, Michael 2009

Neubarock im rheinischen Kirchenbau : Voraussetzungen und Genese eines Neo-Stils Cortjaens, Wolfgang 2009

Die barocke Uhr des Trierer Domes und ihr Erbauer Joseph Waltner (um 1700-1783/84) Fachbach, Jens / 1978- 2009

Restaurierung der Innenraumschale der Liebfrauenkirche in Trier Lutgen, Thomas 2009

Gotteshäuser und Entwicklung der Pfarrei "Maria Himmelfahrt" Burger, Robert; Busch, Alois 2009

Die Stumm-Orgel in der Pündericher Pfarrkirche Burger, Robert 2009

Kapellen und Bildstöcke, Wegekreuze und Gedenktafeln Burger, Robert; Busch, Alois 2009

Klausen - Wallfahrtskirche, Wunderglaube und Politik im 19. Jahrhundert : die denkwürdigen Aktivitäten des Pfarrers Richard Heinrich Fisch in ihrem historisch-politischen Kontext Dohms, Peter 2009

Monumentalbau ohne Architekt Winterfeld, Dethard von / 1938- 2009

Ei-Kuppel und Pfähle im Sumpf - 1000 Jahre Baugeschichte Glatz, Joachim / 1950-; Glatz, Ulrike / 1955- 2009

Achtmal stand der Dom in Flammen : unglücklicher Beginn ; der erste Brand brach zur Einweihung aus Thomas, Armin / 1958- 2009

Der Mann, der dem Dom den Gickel aufsetzte Blase, Gerd 2009

Mammutaufgabe Sanierung Kotzur, Hans-Jürgen / 1946- 2009

Ein kleines Wunder namens Dombauhütte : Lapidarium wurde im September vergangenen Jahres eingeweiht Kotzur, Hans-Jürgen / 1946- 2009

Das Werk des Willigis : St. Stephan - 1000 Jahre lebendige Stätte des Gotteslobes Kirsch, Siegfried 2009

Chronik Bertram, Alwin 2009

Vom Erz zur Glocke : die Glockengießerei Bachert in Karlsruhe goss die drei neuen Glocken für St. Stephan Bachert, Christiane 2009

Die erste Weinkirche Europas entsteht in Alzey-Weinheim Mann, Martina 2009

"Eine dem Ansehen des seligen Bekenners angemessene Kirche" : Beobachtungen zu Baugeschichte und Stellung der ev. Stiftskirche zu St. Goar Sebald, Eduard / 1955- 2009

Ein Rom am Rhein : der Mainzer Dom ist seit 1000 Jahren das Wahrzeichen der Stadt Packeiser, Karsten 2009

Ein letzter Hauch des Klassizismus : Michaeliskirche in Sprendlingen mit Festgottesdienst wieder eröffnet ; kunsthistorische Bedeutung des Bauwerks bislang unterschätzt Bock, Stefanie 2009

Mit Lichtstrahlen malen : der neue Bildband vom Mainzer Dom ist ein Kunstwerk (fast) ohne Kunstlicht Becher, Johannes 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...