|
|
|
|
|
|
Unterlagensorten und Klone : Informationen für Winzer und Rebenpflanzguterzeuger
| 1. Auflage |
Zink, Matthias; Institut für Phytomedizin (Neustadt an der Weinstraße); Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück. Abteilung Weinbau, Oenologie und Weinmarkt |
|
|
|
Die Pfalz und ihr Wein: Mittelhaardter Weinführer / [Hrsg.: Mittelhaardt- Deutsche Weinstraße e.V.]
|
|
|
|
|
Im Zeichen des Sesels : ein weinkultureller Beitrag zur wechselvollen Geschichte des Traminerdorfes Rhodt unter Riedburg an der Weinstraße, zugleich ein Beitrag zur Sippenkunde bekannter Familien
|
Steigelmann, Wilhelm |
|
|
|
Weltgeschichte aus der Kelter. Der Wein als landeskundlichpolitisches Motiv. Vortrag. 15. literarische Weinstunde am Johannistag 1968.
|
Keim, Anton Maria |
|
|
|
Die Umbenennung von Wein. Das Recht der "Gattungsnamen".
|
Koch, Hans-Jörg |
|
|
|
(Forschung, Schule, Praxis.) Mitteilungsblatt des Vereins ehemaliger Schüler der Landes-Lehr- u. Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau, Neustadt a. d. Weinstr. Jg. 4, 1955/56.
|
|
|
|
|
Die Kulturtechnik beim Riesling im Wandel der Zeit
|
Bourquin, Hans-Dieter |
|
|
|
Im Zeichen des Traubenadlers : eine Geschichte des deutschen Weins : VDP.Die Prädikatsweingüter
| 2. Auflage |
Deckers, Daniel |
|
|
|
Marken und geographische Angaben bei Qualitätsweinen aus Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource]
|
Hoffmann, Dieter; Stumm, Gerhard |
|
|
|
Denkmäler vom Weinbau aus der Zeit der Römerherrschaft an Mosel, Saar und Ruwer
|
Loeschcke, Siegfried |
|
|
|
Die deutsche Weinstraße : von Schweigen bis Bockenheim
|
|
|
|
|
Für junge Entdecker - Leben im Weinberg : lebendige Moselweinberge
|
Mürz, Marlene; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel |
|
|
|
Trierer Weinjahr : [Kalender] 1987
|
Stadtsparkasse Trier |
|
|