3.937 Treffer in Regionen > Landschaften in Rheinland-Pfalz > Moseltal — zeige 3476 bis 3500:

Beiträge zur Kenntnis älterer Rechtssitten und Gebräuche in den Mosel- und Saargegenden. 1838

Über die Notwendigkeit der Beschränkung des Weinbaues in den Uferflächen des Niederrheines und der Mosel. Haupolder, J. 1837

Verein zur Förderung der Weinkultur an den Flüssen Mosel und Saar. 1837

Mittheilungen des Vereins zur Förderung der Weinkultur an Mosel und Saar zu Trier Verein zur Förderung der Weinkultur an Mosel und Saar 1837

Einige Beiträge zur Geschichte des Weinbaues an der Mosel und Saar. Schmitt 1836

Ueber die Tragkraft des Rhein- und Moselwassers.(Spez. Schwere beider Wasser.) Mohr, Fr. 1835

Biographie des Peter Schade, gewöhnlich Petrus Mosellanus genannt. Wyttenbach, Johann Hugo 1835

Neue Forschungen über die römischen architektonischen Alterthümer im Moselthale von Trier. Nebst einem Anh. die Ruinen b. Fliessem betr. v. L. F. Hesse. Wyttenbach, Johann Hugo; Hesse, L. F. 1835

Beitrag zur Geschichte der Moselbrücke zu Trier vor und nach ihrer Zerstörung i. J. 1689. Müller, Michael Franz Josef 1835

Note sur des camps, voies romaines, tombes, chateaux, objets et inscriptions antiques dans les Vosges et la Moselle [Mosel] Ladoucette 1834

Die antiken Reste der Moselbrücke (zu Trier). Wyttenbach, Johann Hugo 1834

Über die Römerstraßen in den Rhein- und Moselgegenden. Schmidt 1834

Die Mosel und ihre nächsten Umgebungen, von Coblenz bis Trier [Elektronische Ressource] : ein Leitfaden für Reisende Zuccalmaglio, Vincenz Jacob von 1833

Die Mosel und ihre nächsten Umgebungen, von Coblenz bis Trier : ein Leitfaden für Reisende Zuccalmaglio, Vincenz Jacob von 1833

Über die Römerstraßen in den Rhein- und Moselgegenden. Zwirner 1833

Das Moselthal zwischen Koblenz und Zell mit Städten, Ortschaften, Ritterburgen [Elektronische Ressource] Klein, Johann August 1831

Das Moselthal zwischen Koblenz und Zell mit Städten, Ortschaften, Ritterburgen Klein, Johann August 1831

De heerlijke boorden van de Moezel, van Trier tot Coblentz : beschreven op eene reis door Duitschland A√ 1827 Sprenger van Eijk, Jacobus P. 1828

Die Einführung des Seidenbaues in dem Mosel- und Rheinthale betreffend Gärtner, F. von; Grossmann, J. J. 1827

Vom Rheinischen Uebergangsgebirge an der Mosel und den flötzartigen Umgebungen desselben zwischen den Ardennen, den Vogesen und dem Odenwalde. Schmidt, J. Ch. L. 1824

Voyage pittoresque sur la Moselle de Coblence à Trêves : Avec Douze Vues. Dessinées d'après nature par Fries, Kunz, Rottmann et Xeller, et gravèes par Hegi, Kunz et Schnell Schreiber, Alois Wilhelm; Fries, Ernst; Hegi, Hans Kaspar 1822

Gediegen Gold im Thonschiefer und Grauwaekengebirge der Moselgegend. Nöggerath, Jakob 1822

Der Weinbau am Rhein u. a. d. Mosel. Bodmann 1821

Peter Schade, gewöhnlich Petrus Mosellanus genannt (geb. 1493 zu Pruttig, Professor in Leipzig, gest. 1524). 1820

Darstellungen aus dem Preußischen Rhein- und Mosellande. Bd 1. 2. Storck, Adam 1818

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...