Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die ältesten Zweibrücker Burgmannen- und sonstigen Adelsfamilien Pöhlmann, Karl 1925

Führer durch die städtische Volksbücherei Zweibrücken. Ewig, K. 1925

Blies und Schwarzbach. Wunderlich, F. 1924

Tillmann Stella Sigenensis in Zweibrücken 1563. Ernst, Gustav / 1858-1945 1924

Zweibrücker Maler Becker, Albert 1924

Die Erdgeschichte des Zweibrücker Landes. Schenkel, J. 1924

Aus der Geschichte des Gewerbevereins Zweibrücken. 1924

Zweibrücker Prägungen von 1747. Ross, A. 1924

Die schöne Zweibrückerin. Ein Bild aus der vaterländischen Vorzeit. | 4. Auflage. Molitor, Wilhelm 1924

Vom Zweibrücker Gewerbeleben in alter Zeit. Becker, H. 1924

Aus der Geschichte des Zweibrücker Handwerks. Zink, Theodor / 1871-1934 1924

Das Privilegium des Kaisers Maximilian II. für Tilemann Stella von Siegen (1569). Ernst, Gustav / 1858-1945 1924

Zweibrücken in der Frühzeit der Buchdruckerkunst Silberschmidt, Wilhelm / 1862-1939 1923

Zweibrücker Heimatbüchlein für Schule und Haus. Becker, Albert 1923

Johannes Schwebel, der Reformator Zweibrückens. Festvortrag am 22. April 1923. Stich, H. 1923

Goethe und Zweibrücken : ein Beitrag zur Pfälzer Geistesgeschichte Becker, Albert 1923

Zweibrücken und England. Aus dem Leben der Baronin Bode-Kinnersley (1775-1803). Becker, Albert / 1879-1957 1923

Ein Gedenktag der protestantischen Gemeinde Zweibrücken (1523-1923). Einführung der Reformation in Zweibrücken durch Johann Schwebel. Loth, Peter / 1881- 1923

Aus der Geschichte der Zweibrücker Kirchenglocken. Loth, Peter / 1881- 1923

Zweibrücker Maler Becker, Albert / 1879-1957 1923

Ernst Moritz Arndt vor dem Zweibrücker Schwurgericht. Becker, Albert / 1879-1957 1923

Johann Heinrich Lützel (1823-1899). 1923

Zur Geschichte der Zweibrücker Druckereien und Verlage: Editiones Bipontinae Becker, Albert / 1879-1957 1922

Aus der Theatergeschichte der Stadt Zweibrücken. 1922

Letzte Predigt, gehalten vor dem Eintritt in den Ruhestand am Sonntag Laetare, 26. März 1922. Jung, H. 1922

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...