Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
107 Treffer in Regionen > Grafschaft Veldenz — zeige 36 bis 60:

Die Finanz- und Dienstordnung für das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken-Simmern und die Grafschaft Veldenz von 1443 Wagner, Frank 2003

George Jean par la grâce de Dieu Comte Palatin du Rhein, Duc de Bavière, Comte de Veldenz et de la Petite-Pierre, fondateur de Phalsbourg (27 septembre 1570) Kittel, Paul 2002

George Jean (1543 - 1592) par la grâce de Dieu : comte Palatin du Rhin, duc de Bavière, comte de Veldenz et de La Petite-Pierre ; fondateur de Phalsbourg, 27 septembre 1570 Kittel, Paul 2002

Bayerische Rauten und Veldenzer Löwe 2001

Die Münzordnung Georg Johanns, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Graf zu Veldenz und Lützelstein vom 17. Mai 1570 Westrich, Dieter 2001

Der Flurname "Auf Tornai" in der Grafschaft Veldenz Molz, Albert 2001

"Auf dem Stolzenberger Hof ausgeprägt" : veldenzische und pfalz-zweibrückische Münzprägungen Zepp, Eugen 2000

Die Münzen der Grafen von Veldenz Felke, Günter 2000

Von Menschen, Mauern und Geschichte der Grafschaft Veldenz Schüler, Manfred 2000

Die Michaelsburg, ihre Bewohner und das Fürstentum Pfalz-Veldenz Königstein, Alfons 1999

Veldenz, Lauterecken und Lützelstein Schworm, Ernst 1998

Urkunde (Teilungsvertrag) : vom 16. September 1444 (Mittwoch vor St. Lambrechtstag) zwischen Pfalzgraf Stephan von Zweibrücken und Graf Friedrich von Veldenz 1998

Lauterecken als Hauptort von Pfalz-Veldenz : (Transkription eines Vortrags vom 11. Mai 1996) Kuby, Alfred Hans 1997

Pfalz-Zweibrücken und die zweibrückischen Nebenlinien im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung Warmbrunn, Paul 1997

Grafschafter Rezepte aus Omas Zeit Evangelische Kirchengemeinde Mülheim/Mosel 1996

Untertanentausch zwischen Pfalz-Zweibrücken und Zweibrücken-Veldenz Cappel, Michael 1996

Vor 450 Jahren entstand das Fürstentum Veldenz-Lauterecken Cappel, Michael 1993

Graf Georg Hans I. von Pfalz-Veldenz : Lebensbild eines deutschen Fürsten im 16. Jahrhundert Els, Gustav 1992

Aus der Geschichte der Veldenzer Berg- und Hüttenwerke Hauth, Wolfgang 1992

Religionsgeographische Beobachtungen in der Grafschaft Veldenz Weber, Hans-Jonas 1992

Georges-Jean de Veldenz, comte de la Petite-Pierre, fondateur de Phalsbourg : le destin d'un petit seigneur dans la tourmente du 16e siècle Heck, Jacques-Henri 1992

Der "verrückte" Graf von Lützelstein : noch nach 400 Jahren ist die Erinnerung an Jerri-Hans lebendig Tüffers, Heinz 1989

Herschweiler-Pettersheim in der Grafschaft Veldenz Schlegel, Volker 1987

Aus Sand und Kraut wurde Glas gebrannt : Erinnerungen an Pfalzgraf Georg Hans und dessen Wirken 1986

"Und hat sich das ertz wol erzaiget" : Nordpfälzer Bergbau der Herzöge von Zweibrücken-Veldenz im 15. und 16. Jahrhundert Schlundt, Rainer 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...