|
|
|
|
|
|
"Unsern Pfarrer furios mit Weihwasser besprüht" : mehr Streit als christliche Eintracht im Kirner Simultaneum
|
Hauth, Ulrich |
2021 |
|
|
Eine Kirche - Zwei Konfessionen : Konflikte nicht ausgeschlossen
|
Schwanke, Gerhard |
2021 |
|
|
Auf den Spuren des heiligen Sebastian : Bild am Rheinufer weist den Weg zu einer reichen Ortsgeschichte
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Maßnahmen des Bistums Mainz gegen sexualisierte Gewalt
|
Blum, Tobias |
2021 |
|
|
Erste Frauenkommission im Bistum Mainz gewählt : digitale Frauenversammlung mit 260 Teilnehmerinnen hat Frauenkommission gewählt
|
Hoffmann, Julia |
2021 |
|
|
Wirtschafts- und Investitionsplan des Bistums Mainz für 2022 : Volumen von 353,5 Millionen Euro / Kirchensteuereinnahmen erholen sich nach dem coronabedingten Einbruch in 2020
|
Hoffmann, Julia |
2021 |
|
|
Schwierige Verhältnisse zwischen evangelischen und katholischen Christen in Herdorf und Daaden vor rund 200 Jahren
|
Rosenkranz, Volker |
2020 |
|
|
Die beiden Kirchen in der zunehmend säkular geprägten Gesellschaft des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Lautzas, Peter |
2020 |
|
|
"Kreativ, hilfreich, verlassen, unzumutbar": Kirche im Corona-Lockdown : Große Beteiligung und Spannbreite bei Online-Umfrage zur Pandemie im Bistum Mainz
|
|
2020 |
|
|
Kirchenasyl - Engagement mit Mut
|
Senst, Okka |
2020 |
|
|
"Es ist entscheidend, die Perspektiven der Betroffenen zu teilen" : Aufarbeitungsprojekte in Bistümern führen zu weiteren Erkenntnissen - Verstorbener Generalvikar und Offizial des Bistums wird von Betroffenen des sexuellen Missbrauchs beschuldigt ...
|
|
2020 |
|
|
Wirtschafts- und Investitionsplan des Bistums Mainz für 2021 : Volumen von 361,1 Millionen Euro / Kirchensteuereinnahmen in diesem Jahr gesunken
|
Blum, Tobias |
2020 |
|
|
Zwischenbericht des unabhängigen Aufklärungsprojektes EVV : Rechtsanwalt Weber ruft zu weiterer Mitarbeit von Betroffenen und Wissensträgern auf
|
Blum, Tobias |
2020 |
|
|
Bistum Mainz startet interne Umfrage zur Corona-Krise : kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden zu ihren Erfahrungen befragt
|
|
2020 |
|
|
"Wie aktualisieren und konkretisieren wir die frohe Botschaft?" : zehntes Diözesanes Forum in Ludwigshafen beschäftigte sich mit Fragen und Themen zur Entwicklung der Bistums Speyer
|
Christ, Bernhard |
2019 |
|
|
Wie soll das Bistum Speyer im Jahr 2030 aussehen? : diözesanes Forum startet Visionsprozess ...
|
Christ, Bernhard |
2018 |
|
|
Märtyrer des 20. Jahrhunderts der NS-Zeit mit Verbindungen zum Landkreis Bernkastel-Wittlich
|
Moll, Helmut |
2018 |
|
|
Das Christentum ist nicht überlegen : der ehemalige Dekan Wolfgang Drewello wirft über Bord, was er im Studium über das Judentum gelernt hat
|
Thomas, Armin |
2018 |
|
|
Unterwegs im Bistum Speyer
|
|
2017 |
|
|
Das Verhältnis der katholisch-theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz zu dem Diözesanbischof nach der Vereinbarung zwischen Kirche und Staat vom 15./17. April bzw. 5. Oktober 1946
|
May, Georg |
2017 |
|
|
Finanzbericht
|
|
2017 |
|
|
Wem gebührt die Mitra? : zur Entstehung und Entwicklung der liturgischen Kopfbedeckung im Mittelalter
|
Kern, Susanne |
2017 |
|
|
"... auch der Rhein war katholisch" : Kindheitserinnerungen eines katholischen Mädchens
|
Holland, Monika |
2016 |
|
|
Ein Kampf zwischen Kaiser und Papst kann nicht mit Glacéhandschuhen ausgefochten werden! : die Wormser Katholiken in Bismarcks Reich (1871-1880)
|
Keilmann, Burkard |
2016 |
|
|
Bistum Speyer
|
Katholische Kirche. Diözese Speyer |
2016 |
|