568 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Lage, Klima, Bewohner und Weinbau des Wonnegaues
|
|
1909 |
|
|
Fünfzig Jahre oberrheinischer Geschichtsforschung.
|
Brunner, ... |
1909 |
|
|
Die Leiden des Nassau-Weilburgischen Amtes Alsenz
|
Kopp, Robert / 1856-1950 |
1909 |
|
|
Französische Ein- und Auswanderung der Pfalz.
|
Küchler, Julius / 1839-1925 |
1909 |
|
|
Der Anteil der Pfalz an der zeitgenössischen Bühnenschriftstellerei.
|
Loth, Peter |
1909 |
|
|
Wein der Rheinpfalz.
|
116783354; Zimmermann, Friedrich |
1909 |
|
|
Die Bedeutung der Pfalz auf den Gebieten des Schrifttums und des Buchhandels.
|
Loth, Peter |
1909 |
|
|
Zur Geschichte der Pfälzer Eisenbahnen
|
Becker, Albert |
1909 |
|
|
Der Billigheimer Purzelmarkt
|
Gundelwein, Friedrich / 1870-1956 |
1909 |
|
|
Die Felshöhle am Zwerchberg im Diedesfelder Walde
|
Mehlis, Christian |
1909 |
|
|
Die Bildung der Mineralquellen des unteren Nahetals (u.a. von Ebernburg und Altenbamberg)
|
Delkeskamp, R. |
1909 |
|
|
Ein Naturtheater in der Rheinpfalz (Hardenburg)
|
Loth, Peter |
1909 |
|
|
Zur Geschichte des Kirschbacher Hofes
|
Kampfmann, Lorenz |
1909 |
|
|
Schneckenzucht in der Pfalz
|
Häberle, Daniel |
1909 |
|
|
Die Rheinische Kirche unter französischer Herrschaft.
|
Hashagen, Justus |
1909 |
|
|
Hausbezeichnungen in Frankenthal im 16., 17. und 18. Jahrhundert
|
Kraus, Johannes / 1848-1912 |
1909 |
|
|
Eingegangene Orte in der dermaligen Pfalz : (nach den Intelligenzblättern des Rheinkreises, Frey, Becker etc.)
|
|
1909 |
|
|
Bingen-Alzey
|
Pfemfert, F. |
1909 |
|
|
Die kirchlichen Zustände im Oberamt Alzey während der Reformation
|
Trieb, Adolf |
1909 |
|
|
Beiträge zur Volkskunde Rheinhessens
|
Hoffmann, Wilhelm |
1909 |
|
|
Die Mystik von Görres im Lichte der heutigen Forschung.
|
Müller, ... |
1909 |
|
|
Zur Charakteristik des Cusanus.
|
Binz, C. |
1909 |
|
|
Führer durch die Sammlung von alten Trachten und Hausrat der Saar- und Moselbevölkerung; einschließlich des Hunsrücks (im Roten Hause in Trier).
|
Calker, Wilhelmine van |
1909 |
|
|
Die Reise des Grafen Ludwig von Nassau-Saarbrücken nach dem heiligen Lande in den Jahren 1495 und 1496.
|
Ruppersberg, A. |
1909 |
|
|
Das Domstift zu Goslar als Besitzerin von Gütern in Westfalen und Rheinland.
|
Stenger |
1909 |
|