1157 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Die gebrochenen Ketten. Erzählungen, Reportagen u. Reden (1861-1873). Hrsg. u. mit Nachw. versehen v. Maria Wagner.
|
Anneke, Mathilde Franziska |
1983 |
|
|
Lambsheim. Bd 2: Die Familien mit Heiratsdaten von ca. 1800-1830.
|
Rembe, Heinrich |
1983 |
|
|
Die Geschäftsordnungen der Landesvermessungsämter der Bundesrepublik. - Allg. Vermessungs-Nachrichten. 90. 1983, 121-35.
|
Meier, H. |
1983 |
|
|
Die grenzüberschreitende regionale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Raumordnung. Fallstudie für das Rheintal, Elsaß, Pfalz, Baden, Nordwestschweiz.
|
Arnold-Palussiere, Martine |
1983 |
|
|
Macht Euch die Erde Untertan. Die Teilung von Zeit u. Raum seit der Steinzeit.
|
Kocher, Kurt E. |
1983 |
|
|
Die Machtergreifung 1933 in Ludwigshafen. E. Ausstellung d. Stadtarchivs Ludwigshafen am Rhein in d. Volkshochschule im Bürgerhof. 30. Januar bis 31. März 1983. (Gestalt. d. Ausstellung u. Katalog: Siegfried Fauck.)
|
Fauck, Siegfried |
1983 |
|
|
Die Bundestags- und Landtagswahl am 6. März 1983
|
|
1983 |
|
|
Die Aufenthaltsdauer der Ausländer in Ludwigshafen im Jahre 1983
|
|
1983 |
|
|
Stationen und Strukturen der nationalsozialistischen Machtergreifung: Ludwigshafen am Rhein und die Pfalz in den ersten Jahren des Dritten Reiches
|
Meinzer, Lothar |
1983 |
|
|
Die kleine Hildegard-Apotheke.
|
Hertzka, Gottfried |
1983 |
|
|
Selig sind, die Heimweh haben. Aus dem Leben von Heinrich Jung-Stilling (Ill. von Franz Reins.)
|
Schmidt-Schell, Erich; Reins, Franz |
1983 |
|
|
Die Eifel in der Graphik : 16.-20. Jhdt. Sammlung Albert Poensgen (ausgewählte Blätter). Ausstellung in d. Kreissparkasse Euskirchen, Filialdirektion Schleiden 6. bis 27. Oktober 1983. Euskirchen: Kreissparkasse
|
|
1983 |
|
|
Die Eifel
|
Pippke, Walter; Schmitz, Heinz-Josef; Murk, Wilfried |
1983 |
|
|
Die Marksburg : Bau- und Kunstgeschichte einer rheinischen Burganlage
| 1. Aufl. |
Backes, Magnus |
1983 |
|
|
Zehn Jahre Studienhaus St. Lambert : aus der Gemeinde - für die Gemeinde ; [1972 - 1982]
| 3. Aufl. |
Telorac, Wolf-Dieter; Studienhaus Sankt Lambert |
1983 |
|
|
Die Lebewelt des Rotliegenden
| 2. Aufl. |
Haubold, Hartmut |
1983 |
|
|
Die Gründung des Rheinbundes und der Untergang des alten Reiches
| Nachdr. d. Ausg. München, 1905 |
Bitterauf, Theodor |
1983 |
|
|
Die Kunstdenkmäler der Ämter Andernach-Stadt und -Land, Burgbrohl, Kelberg, Kempenich und Virneburg
| [Unveränd.] Nachdr. [d. Ausg.] Düsseldorf, Schwann, 1941 |
Busley, Josef |
1983 |
|
|
Braubach am Rhein : Begleiter durch die kleine Stadt
|
Pankoke, Hildegard |
1983 |
|
|
Die Regierungspräsidenten von Koblenz
|
Liessem, Udo; Regierungsbezirk Koblenz |
1983 |
|
|
Einführung in die rheinische Münzgeschichte des Mittelalters
|
Rey, Manfred van |
1983 |
|
|
Richtlinien für die Aufbewahrung und Aussonderung von Dokumenten und sonstigem Schriftgut bei den Katasterämtern : (RiAus)
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport |
1983 |
|
|
Die Römer an Mosel und Saar : Zeugnisse der Römerzeit in Lothringen, in Luxemburg, im Raum Trier und im Saarland ; [Ausstellung: Bahnhof Rolandseck bei Bonn, 12. bis 28. September 1983, Musée du Luxembourg, Paris, 6. bis 31. Oktober 1983]
| 2., korr. Aufl. |
Cüppers, Heinz; Bahnhof Rolandseck |
1983 |
|
|
Die Lahn : ein Führer für Wasserwanderer
| 7. Aufl. |
Meckel, Heinz W. |
1983 |
|
|
Die Mineralien und der Bergbau von Bad Ems
|
Dietrich, Roland |
1983 |
|