700 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Die Bewohner der Klosterhöfe Mechtersheim, Mörlheim, Hördt, Klingenmünster und Selz nach den Schatzungsbüchern von 1593 und 1604
|
Schwarz, Albert |
2000 |
|
|
Kaiserslautern 1550-1619 : Bürger und andere Personen ; Ergänzungen und Berichtigungen
|
Herzog, Heinrich / 1917-2002 |
2000 |
|
|
Ergänzungen zum pfälzischen Pfarrerbuch
|
Kuby, Alfred Hans; Böttcher, Rudolf H. |
2000 |
|
|
Familiennamen in Kalkofen : 1583 bereits "Seitz" in Kalkofen
|
Schattauer, Willi |
2000 |
|
|
Alte Häuser in neuem Glanz
|
Eichenlaub, Klaus |
2000 |
|
|
Der Bärenbrunnerhof
|
Schwarzmüller, Gerhard |
2000 |
|
|
Zeitkritische Schriften des Mainzer Dompredigers Johannes de Lutrea (gest. 1479) in einem Kodex aus seinem Besitz
|
Vennebusch, Joachim |
2000 |
|
|
Der Bauidee auf der Spur : Hambacher Saalkirche St. Jakobus eine kunsthistorische Sonderform?
|
Habermehl, Paul |
2000 |
|
|
"Um die Säue von der Gass zu halten" : Notizen aus den Frankenthaler "Raths- und Gerichtsprotocollen" des 16./17. Jahrhunderts
|
Jarosch, Walter |
2000 |
|
|
"Mann des Jahrtausends" : Johannes Gutenberg gilt als Wegbereiter der Neuzeit
|
Schenk, Günter |
2000 |
|
|
Poetische Hexenangst : zu zwei Gedichten des pfälzischen Humanisten Paul Melissus (1539-1602) und ihrem literarischen Kontext
|
Kühlmann, Wilhelm |
2000 |
|
|
100 Jahre Schulhaus Weidenthal : "Schulstubb" - Schulhaus - Ein Stück Chronik
|
Eisenbarth, Arthur |
2000 |
|
|
Stiftungen in Speyer
|
Pauli, Andrea |
2000 |
|
|
"Hat daß closter zugenommen nach der reformation in güttern, zinsen und gulten" : Klosterreform und Wirtschaft bei den Speyerer Dominikanerinnen
|
Armgart, Martin |
2000 |
|
|
War Lederstrumpf ein Pfälzer? : Eine satirische Spurensuche
|
Renner, Erich |
2000 |
|
|
Die Pfalzgrafen bei Rhein als Lehnsherren im Spätmittelalter
|
Spieß, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
Kirche, Dynastie und Landesherrschaft : die Kurpfalz im Mittelalter
|
Widder, Ellen |
2000 |
|
|
Die adlige Klientel der Pfälzer Kurfürsten im späten Mittelalter
|
Andermann, Kurt |
2000 |
|
|
Die protestantische Kirchengemeinde
|
Rothe, Klaus; Ehmer, Egon / 1927- |
2000 |
|
|
Die Volksschule Mörlheim
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2000 |
|
|
Die Pfarrer der kath. Kirche "St. Georg Kirchmohr"
|
Brehmer, Kurt |
2000 |
|
|
Die Post in Carlsberg und Hertlingshausen
|
Färcher, Werner; Franke, Harald |
2000 |
|
|
Vater einer "Gesundheitspolizei" : der gebürtige Rodalber setzte sich im 18. Jahrhundert für medizinischen und sozialen Fortschritt ein
|
Heinen, Hans |
2000 |
|
|
Die Flurnamen erzählen von der reizvollen Lage der Stadt : drei ehemalige Randsiedlungen sind längst mit dem Stadtkern zusammengewachsen
|
Westenburger, Gerhard |
2000 |
|
|
"Bau' er sich ein festes Haus und wehr' er sich seiner Haut" : Vorfahren des Stabel-Zweiges stammen aus dem Herzogtum Jülich
|
Mayer, Rita |
2000 |
|