420 Treffer — zeige 351 bis 375:

Weyerbusch : Vom Weiler zur Mittelpunktsgemeinde ; [I. Teil] Marenbach, Walter / 1929-2020 2004

Die "Maimies", ein fast vergessener Brauch Wickler, Eberhard 2004

700 Jahre Marienhausen Benner, Bernd / 1949- 2004

Die Hofgüter der Zisterzienserabtei Marienstatt in Langscheid Ditscheid, Jörg 2004

Burg Grenzau : die mittelalterliche Ringburg mit dreieckigem Bergfried und Vorwerk Spiegel, Dietmar; Spiegel, Sibille 2004

Die zwei Wandbilder in der St. Genovevakirche zu Obermendig : Geschichte der Entdeckung und Versuch einer Identifizierung Pieters, Martijn 2004

Die Burg Bischofstein an der Mosel Becker, Christa 2004

Das Zunftwesen im Kreis Zimmermann, Karl Josef 2004

Das Vogtskreuz von Bremm Theisen, Rudi 2004

Die früheren Besitzverhältnisse in Pommern Lauxen, Josef / 1889-1962 2004

Die Pfarrkirche St. Kastor in Forst/Eifel Gilles, Alfons 2004

Sosberg, ein bemerkenswertes Dorf im Hunsrück Geisen, Werner / 1926-2012 2004

Die Grafen von Sponheim in Neef : sie beherrschten im 12. und 13. Jahrhundert ein bedeutendes Territorium Blümling, Franz-Josef / 1938- 2004

Urmeizo am Bach : verblüffende Namenparallelen zwischen Urmersbach in der Eifel und Urmitz am Rhein Dietzen, Manfred / 1938-2019 2004

Die ehemalige Abtei Rommersdorf in Neuwied 2004

Der Blick vom Gipfel ließ Könige strahlen : Burg erlangte nie reichspolitisch überragende Bedeutung Tarrach, Jochen 2004

Beim Aufstieg kehrte Stille ein : Das Umfeld der St. Willibrordus-Kirche hat sich vielfältig gewandelt Tarrach, Jochen 2004

Von der Stadtmauer blieb nur ein einziges Tor : Im Mittelalter hatte Heimersheim Stadtrechte und war rundum geschützt - US-Panzer rammte 1945 das östliche Bollwerk Tarrach, Jochen 2004

Barockschloss sucht neue Nutzer : Makler bot ungewöhnliche Immobilie auf dem Internet-Marktplatz "ebay" an - Besitzer Gottfried Helnwein lebt in Los Angeles Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2004

Steine mahlten für bescheidenen Wohlstand : Familie Zavelberg in Burgsahr betrieb über Jahrhunderte eine Getreidemühle - Seit 1967 drehen die Mühlsteine nicht mehr - Ein Wahrzeichen der Geschichte des Sahrbachtales Tarrach, Jochen 2004

Panzer machten am Ende fast alles platt : In Frohnhausen wohnten zuletzt noch 188 Menschen in 26 Häusern Altherr, Jessica 2004

Wo der heilige Jakobus hoch zu Ross reitet : Mit der Kapelle der "Alten Burg" hat Osterspai ein hervorragendes Kleinod mittelalterlicher Kirchenbaukunst vorzuzeigen Gilberg-Rindsfüßer, Uwe; Edelmann, Irmgard 2004

Die prägendsten Denkmäler der Kulturlandschaft : Kirchen sind lebendige Zeugnisse einer bewegten Geschichte Schmitt, Heiko 2004

Bergwerk wurde wach geküsst : Entdeckungsreise durch die ehemalige Grube Bendisberg nahe St. Jost - "Eisenkaul" begeisterte Besucher nachhaltig Dosio, Franz-Josef / 1951- 2004

Ein Dorf, das beinahe in Vergessenheit geraten ist : Der ehemalige Weiler Langendorf lag an einem alten Rheinarm und ging dann in späteren Jahren in der Stadt Neuwied auf 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2004


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...